I 595, Nr. 562 Vorlagen für die Dienstbesprechungen beim Kombinatsdirektor, 1972.02-1973.01 (Akte)[Location: Merseburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:I 595, Nr. 562
Frühere Signaturen:581/1, I 595, Nr. 2133, 958

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Vorlagen für die Dienstbesprechungen beim Kombinatsdirektor
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Angebot des Stammbetriebs für das 2. Halbjahr 1972.- Vorschlag zur Veränderung der Leitungsstruktur der Kombinatsleitung und des Stammbetriebs.- Analyse über den gegenwärtigen Stand der MVN-Arbeit und sich daraus ergebenden Aufgaben für 1973.- Bericht über die Auswertung der Kontrollberatung bei der Arbeiter- und Bauern-Inspektion (ABI).- Erläuterung eines Programms zur rationellen Nutzung von Energie in den Betrieben des Kombinats.- Organisierung des sozialistischen Massenwettbewerbs 1973.- Berichterstattung über die Erfüllung des Planes Wissenschaft und Technik (PWT) unter Berücksichtigung des erreichten Standes der Investpolitik im Kombinat im Jahr 1972 und die Hauptaufgaben für 1973.- Arbeitsprogramm zur Entwicklung und Einführung der Entlohnung nach Menge und Qualität sowie für ihre weitere Vervollkommnung auf der Grundlage rationell gestalteter Produktions- und Arbeitsprozesse und einer zielstrebigen Normarbeit in der Schuhindustrie.- Programm zur Erweiterung der Arbeiterversorgung und der Verbesserung der Arbeit- und Lebensbedingungen im Stammbetrieb für das Jahr 1973.- Bericht über die 2. Mustervorlage der Kollektion Kinderschuhe des Stammbetriebs Weißenfels für das 2. Halbjahr 1973 mit Schlussfolgerungen für die Weiterarbeit an der Kollektion bis zur Vorlage an die Generaldirektion der VVB Schuhe und des Zentralwarenkontor Schuhe und Lederwaren.- Kooperationsordnung.
Laufzeit/Datum (detailliert):Febr. 1972 - Jan. 1973
Umfang:1,5 cm

Kontext

Provenienzstelle:VEB Schuhkombinat "Banner des Friedens"
Aktenführende Stelle:Fachdirektor Sozialwesen
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2048931
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research