Identifikation |
| Signatur: | A 35, 02.04.01. |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Dabrun |
| Laufzeit/Datum: | 1541 - 1833 |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1541) 1572 - 1833 |
| Zusatzinformationen: | Altschriftsäßiges Rittergut Dabrun mit Kleinzerbst Besitzer: von Staupitz (1518–1595); Legat (1596–1611); Oberkampf (1611–1786); Stadt Wittenberg (ab 1786). Seit 1692 gemeinsam mit dem freien Lehn- oder Leyserschen Gut zu Dabrun Besitzer: Brück (1548–1575); Wießheim (1575–1630); Groß (1630); Unruh (1650–1658); Leyser (1658–1689/92); Oberkampf (ab 1692); Stadt Wittenberg (ab 1786). Die Allodifikation des Ritterguts erfolgte am 6. November 1833. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2033590 |
| |