Identifikation |
| Signatur: | Z 78, Nr. 26 |
| Frühere Signaturen: | Nr. 17 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Die käufliche Annahme des dem Johann Andreas Pauling zu Plömnitz gehörenden Ganzspännergutes samt Acker und Zubehör durch dessen Sohn Andreas Lebrecht Pauling |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Ehestiftung des Anpänners Andreas Lebrecht Pauling in Plömnitz mit Caroline Sophe Kaiser aus Besedau (1820). - Aufnahme eines Darlehens bei dem Ökonomen Johann Gottlob Köster aus Neutz (1831). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1807 - 1808, 1817, 1820, 1831 - 1832, 1851 |
|
Kontext |
| Vor-/Nachprovenienzen: | Kreisgericht Köthen |
| Registratur-Signatur: | Plömnitz, P |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1770149 |
| |