Identifikation |
| Signatur: | G 5. Le, Nr. 1385 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Sammlung von Rechtsstreitigkeiten der Eisenbahndirektion Magdeburg als Vertretung der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft in Grundstücksangelegenheiten |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Gemarkungen Ummendorf, Leubingen, Groß Quenstedt, Sömmerda, Edersleben, Oberfarrnstedt, Biendorf und Egeln. - Ziegeleibesitzer Franz Duckstein in Völpke. - Marie Dorothee Ernst, geb. Abicht zu Leubingen. - Friedrich Wipper und Genossen zu Ummendorf. - Ökonom Karl Knoll zu Leubingen. - Mühlenbesitzer Johann Friedrich Gottfried Koch und Witwe Gebauer zu Edersleben. - Emilie Hoffmann, geb. Metze zu Oberfarrnstedt. - Kossat Heinrich Jütte in der Gemarkung Kathendorf. - Lokomotivführer Kahlert in Eilsleben. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1882 - 1885 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Königliches Eisenbahnbetriebsamt Magdeburg-Halberstadt |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1719982 |
| |