Identifikation |
Signatur: | Z 227, Nr. 617 |
Frühere Signaturen: | Z 35, Nr. 142 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Nachlassregulierung der Ehefrau des Leinewebergesellen Johann Becher, Sophie, geb. Voigt in Rieder und Bevormundung ihrer unmündigen Söhne Joseph Friedrich Voigt und Friedrich August Becher |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Bestellung des Kaufmanns Christian Friedrich Große in Ballenstedt zum Vormund für den am 27. Aug. 1838 unehelich geborenen Joseph Friedrich Voigt, 1844.- Tutorium für den Leinewebermeister Christian Becher aus Rieder als Vormund für im Juli 1841 geborenen unmündigen Friedrich August Becher, 1844.- Erbansprüche des Friedrich August Becher an den großväterlichen Nachlass des Leinewebermeisters Martin Voigt aus Radisleben, 1846 - 1849.- Beglaubigte Abschrift des Testaments von Martin Voigt und dessen Ehefrau Sabine Dorothea, geb. Mingram vom 3. Mai 1845.- Vormundschaftsrechnung von Christian Bauer über die Verwaltung des Vermögens des unmündigen August Becher zu Rieder für die Jahre 1844 bis 1847 mit Belegen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1844 - 1854, 1859 |
Umfang: | 53 Bll. |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Kreisgericht Ballenstedt |
Vor-/Nachprovenienzen: | Vorprovenienz: Justizamt Gernrode |
Registratur-Signatur: | B Nr. 311 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1695643 |
|