Identifikation |
Signatur: | P 517 Hohenmölsen, Nr. 56 |
Frühere Signaturen: | P 517 Hohenmölsen, Nr. IV/4/10/4/55 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im März 1954 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. März 1954: Bericht der FDJ über die Vorbereitungen zum II. Deutschlandtreffen.- Berichterstattung über die Vorbereitungen zum Internationalen Frauentag.- Bericht über den Stand der Propagandaarbeit.- Bericht über die politische und ideologische Festigung der Kader im Staatsapparat.- Bericht über die Planerfüllung im Handel.- Bericht über die Durchführung der Betriebskollektivverträge 1953 und Abschluss neuer Betriebskollektivverträge.- 12. März 1954: Stand der Volkspolizeiwerbung.- Vorbereitungen des Gedenktages der Märzgefallenen.- Bericht des Sekretariates der FDJ-Kreisleitung über den Stand der Vorbereitungen.- Vorbereitung zum IV. Parteitag der SED.- Maßnahmen zur Bekämpfung der Republikflucht.- Berichterstattung über die Arbeit des Friedenskomitees in den Orten und Betrieben sowie über die Kreisfriedensdelegiertenkonferenz.- Durcharbeitung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED zur Lage im Kreis Güstrow in Vorbereitung des IV. Parteitages der SED und zur Verbesserung der politischen Arbeit vom 17. Febr. 1954.- Angelegenheit des ehemaligen Sekretärs der Gewerkschaft Verwaltungen-Banken-Versicherungen.- Angelegenheit des Genossen Bürgermeister von Teuchern.- Maßnahmen zur Propagandaarbeit.- 18. März 1954: Vorbereitung und Finanzierung des Aufmarsches in Leuna/Kröllwitz.- Beschluss des Zentralkomitees der SED zur Verbesserung der massenpolitischen Arbeit (Güstrow) vom 17. Febr. 1954.- Bericht über die Übernahme der Feindtätigkeit des Vorsitzenden der LPG Jaucha.- Auswertung der Brigadetätigkeit in Dobergast.- Auswertung der Brigadetätigkeit in Stößen.- Bericht über die Bildung von Kampfgruppen in den LPG's und Maschinen-Traktoren-Stationen.- Bericht über den politischen Inhalt der Wahlvorbereitungen und die Kaderpolitik der Kreisgerichte.- Bericht über die Arbeit der DSF.- 19. März 1954: Organisatorische Maßnahmen zur Großkundgebung in Kröllwitz am 21. März 1954.- 24. März 1954: Beratung über den Staatshaushaltsplan des Rates des Kreises, der in der nächsten Kreistagssitzung beraten und bestätigt werden soll. 27. März 1954: Stand der Vorbereitungen zur Frühjahrsbestellung.- Bericht über den Stand der Vorbereitungen der Ausschusswahlen der Konsumgenossenschaften.- Bericht der FDJ über den Stand der Wahlversammlungen.- Bericht über die Gewerkschaftsarbeit der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung in der Zeit vom 11. - 15. März 1954.- Maßnahmen zur Propagandaarbeit.- Kaderfragen.- Beratung der Vorlage über die Vorkommnisse im VEB "Erich Weinert" Deuben, Betriebsteil Pirkau.- Auseinandersetzung mit einem Genossen betreffs eigenmächtigen Aneignens von Möbelstücken und anderen Gegenständen.- 29. März 1954: Überprüfung der Käufe im devastierten Betrieb Becker in Stößen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1954 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Hohenmölsen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 6084/3 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1664361 |
|