Identifikation |
Signatur: | P 517 Hohenmölsen, Nr. 50 |
Frühere Signaturen: | P 517 Hohenmölsen, Nr. IV/4/10/4/50 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 3. Sept. 1953: Bestätigung des Einsatzplanes über den Sondereinsatz während des Herbstmarktes.- Bestätigung der Sekretariatsvorlage über die Delegierung von Genossen zum Bürgermeisterlehrgang sowie über die weitere Qualifizierung einiger Bürgermeister.- Bestätigung der Sekretariatsvorlage über die Zurückziehung des Genossen Bauersfeld als Bürgermeister der Gemeinde Granschütz.- Bestätigung der Sekretariatsvorlage über den Einsatz kommisarischer Bürgermeister in den Gemeinden Schelkau und Nessa auf Vorschlag des Rat des Kreises.- Bestätigung des Veranstaltungsplanes des Parteikabinetts zur Haltung von öffentlichen Lektionen im Monat September 1953.- Bestätigung einiger Genossen für den Lehrgang an der Kreisparteischule Naumburg sowie einiger Kadervorlagen.- 7. Sept. 1953: Die Arbeit nach dem 15. Plenum.- Beratung über zwei Verschlusssachen.- Beratung mit dem Genossen Schaffernicht und dem Genossen Dreyer von der SED-Bezirksleitung Halle.- 11. Sept. 1953: Bericht über die Vorbereitung und Durchführung der Feiern zum Tag der Opfer des Faschismus in Hohenmölsen und Taucha.- Bericht über die Vorbereitung der Aktivtagung mit den Propagandisten und Parteisekretären zur Vorbereitung des 4. Parteilehrjahres.- Bestätigung von Genossen, die als Lektoren für die Kreisabendschule, Kreisparteischule und zur Weiterbildung der Propagandisten des Parteilehrjahres eingesetzt werden können sowie Bestätigung des neuen Leiters der Kreisabendschule.- Bestätigung der Sekretariatsvorlage der Abteilung Propaganda zur Überprüfung der Dozenten an der Kreisvolkshochschule.- Bericht über die Vorbereitung der Einbringung der Hackfruchternte und der Herbstaussaat.- Bestätigung des Sekretariats über den Ausschluss eines Genossen.- 15. Sept. 1953: Vorbereitung zum Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft.- 22. Sept. 1953: Lage der Versorgung.- Personelle Angelegenheit eines Genossen der HO.- Bericht über die Vorbereitung der Elternbeiratswahlen.- Bericht über den Stand der Haus- und Hofgemeinschaften im Kreisgebiet.- Bestätigung der Sekretariatsvorlage über die Vertretung des Genossen Seydel durch den Genossen Posko.- Bestätigung der Sekretariatsvorlage über die Veränderung des 1. Kreissekretärs der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung.- Bestätigung von Kadervorlagen.- Bestätigung der Sekretariatsvorlage der Abteilung Propaganda über die Ausstellung "Karl Marx - der deutschen Nation größter Sohn".- Bestätigung der Sekretariatsvorlage der Abteilung Propaganda über die Pressewerbung.- Bestätigung der Sekretariatsvorlage der Abteilung Landwirtschaft über die Veränderung der Leitung der Maschinen-Traktoren-Station Poserna.- Bericht über den Stand des Parteilehrjahres.- Bestätigung der Zirkelleiter und Kreisseminarlehrer.- 25. Sept. 1953: Bestätigung des Genossen Niederhausen für die Arbeit im Dokumentenraum und Bestätigung eines abzeichnungsberechtigten Sekretärs für den Sektor Einheitliches Mitgliedsbuch.- Delegierung an die einzelnen Parteischulen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Hohenmölsen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 6082/3 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1664355 |
|