Identifikation |
Signatur: | P 517 Hohenmölsen, Nr. 42 |
Frühere Signaturen: | P 517 Hohenmölsen, Nr. IV/4/10/4/42 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Jan. 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 3. Jan. 1953: Verbesserung der Arbeit der Kreisleitungsmitglieder in den Grundorganisationen.- Aufgabenstellung für die Parteiorganisationen, die sich aus dem Beschluss der Parteiaktivtagung vom 16. Dez. 1952 ergeben.- Vorlage des Arbeitsplanes des Sekretariats für das I. Quartal 1953.- Verschiedene Beschlussvorlagen.- Bericht über die Ergebnisse der Überprüfung der Parteiorganisation im VEB Braunkohlenwerk Deuben.- Behandlung der letzten Beschlüsse des Zentralkomitees der SED und Lehren daraus für die Anwendung im Kreisgebiet.- 6. Jan. 1953: Überprüfung der Ursachen des Durcheinanders im Haus.- 9. Jan. 1953: Stand der Volkspolizeiwerbung.- Richtlinien zur Werbung von Arbeiterkindern zu einem Justizlehrgang.- Bericht des Instrukteurkollektivs über ihre Erfahrungen im VEB Wohnungsbau (Wobau).- Beschlussfassung zur Verbesserung der Arbeit im Parteikabinett.- Stellungnahme des Sekretariats zur Arbeit der Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Hohenmölsen.- Stellungnahme des Sekretariats zur Kaderauslese für die Zentralschule.- Bestätigung von Kaderunterlagen.- Neuaufnahmen.- Verbesserung der Agitationsarbeit im VEB Braunkohlenwerk Deuben.- 12. Jan. 1953: Klärung der Angelegenheit des Genossen Leutnant Voigt in der Gemeinde Nessa.- Stellungnahme zur Arbeit im Kreisausschuss des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).- 19. Jan. 1953: Bericht über den Stand der Werbung zur Volkspolizei.- Zwischenbericht des Instrukteurkollektivs zur Arbeit der Parteileitungen in Stößen und Pretzsch.- Auswertung der Arbeitsberatung mit den Kreisseminarleitern und FDJ-Schuljahr.- Bestätigung der vier Statuten der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften Wohnungsbau (Wobau), Gröben, Stößen und Pretzsch.- Vorschlag zur neuen Gehaltseinstufung.- Sekretariatsvorlage zur Schaffung eines Parteikabinetts.- Sekretariatsvorlage über die Qualifizierungslehrgänge der werktätigen Bauern in den landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften.- 23. Jan. 1953: Stand der Volkspolizeiwerbung.- Werbung für das Kreisorgan der "Freiheit".- Stand der Gewerkschaftswahlen und Einleitung von Maßnahmen zur Überwindung der aufgetretenen Schwächen.- Verbesserung der Arbeit an den allgemeinbildenden Schulen.- Bericht über den Stand des Parteilehrjahres in der Maschinen-Traktoren-Station Poserna.- Klärung der Wohnraumbeschaffung.- 30. Jan. 1953: Bericht über die Durchführung von Prozessen gegen Feinde und Saboteure im Kreisgebiet.- Bestätigung der Sekretariatsvorlagen zur Unterstützung des betrieblichen Vertragssparens des Nationalen Aufbauwerkes 1953.- Bestätigung der Beschlussvorlagen zur planmäßigen Werbung von Kandidaten für die SED und Verbesserung der Arbeit mit den Kandidaten.- Bestätigung der Sekretariatsvorlage zur Überprüfung der Kreisabendschule und Bestätigung der Kreisseminarlehrer.- Bericht der Instrukteurbrigade über die Parteiarbeit in Stößen und Pretzsch.- Bericht der Instrukteurbrigade vom Wobau. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Hohenmölsen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 6083/1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1664347 |
|