M 19 Wanzleben, Nr. 27 Zuarbeiten und Informationen zu den Kontrollen, 1984-1988 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:M 19 Wanzleben, Nr. 27

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Zuarbeiten und Informationen zu den Kontrollen
Enthält/ Darin:Enthält: Energieeinsatz in öffentlichlichen Einrichtungen der Gemeinde Sülldort.- Kindergarten Groß Rodensleben.- Deponie Beyendorf.- Dienstleistungskombinat (DLK) Schönebeck.- DKK Annahmestelle Altenweddingen.- Durchsetzung von Ordnung und Sauberkeit sowie Sicherung des Aufkommens metallischer und nichtmettalischer Rohstoffe.- Sicherung der Brennstoffe und Energieversorgung unter extremen Witterungsbedingungen.- Gaststättenwesen.- Bearbeitung von Eingaben.- Durchsetzung des Bewässerungsprogrammes.- Energieversorgung und -anwendung.- Versorgung der Bevölkerung mit Baumaterialien durch das Ziegelwerk Wefensleben.- Senkung der Verluste, Verarbeitung und Einlagerung von Getreide.- Sicherung der Einsatzbereitschaft der Läger, der Annahme und Aufbereitungstechnik im volkseigenen Gut (VEG) Pflanzenproduktion Schwaneberg.- Durchführung Getreide- und Hackfruchternte in der VVB Saat- und Pflanzengut.- Qualitätsgerechte Lagerung der Erntegüter, Getreide und Saatgut im Betriebsteil Altenweddingen des Volkseigenen Betriebes (VEB) Saat- und Pflanzgut Magdeburg.- Entwicklung der Tierverluste und Lagerung des Getreidesin der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Freundschaft Seehausen.- Bessere Ausnutzung vorhandener Produktionsausrüstungen sowie plan- und vertragsgerechte Produktion von Konsumgütern im Volkseigenen Betrieb (VEB) Hydraulik Tarthun Betriebsteil (BT) Seehausen.- Sicherung der Planerfüllung in der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie im Volkseigenen Betrieb (VEB) Ogema Langenweddingen - Durchsetzung der sozialpolitischen Maßnahmen im Volkseigenen Betrieb (VEB) Rindermast Kleinwanzleben.- Vorbereitung der Betriebe für die Rübenverarbeitungskampagne 1986 in der Zuckerfabrik Kleinwanzleben.- Durchsetzung zentraler Beschlüsse, gesetzlicher Bestimmungen und wisschenschaftlich-technischer Ergebnisse und anderer immaterieller Leistungen im Institut für Rübenforschung Klein Wanzleben.- Zustand des Betriebsferienlagers Drübeck der Zuckerfabriken Börde Klein Wanzleben und Altmark Haldensleben.- Zustand des Betriebsferienlagers des Volkseigenen Betriebes (VEB) Rindermast Kleinwanzleben.- Sicherung der Parteitagsobjekte im Institut für Rübenforschung Klein Wanzleben.- Instandhaltung, Rationalisierung und Rekonstruktion im Volkseigenen Betrieb (VEB) Rindermast Kleinwanzleben.- Umgang mit Vergaserkraftstoff (VK) und Dieselkaraftstoff (DK) im Institut für Rübenforschung Klein Wanzleben.- Kampagnevorbereitung, Scheidekalk in der Zuckerfabrik Kleinwanzleben.- Durchführung und Abrechnung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Pillierung von Zuckerrübensaatgut sowie Überprüfung der Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses und seine Förderung, insbesondere im Hinblick auf die Promotion im Institut für Rübenforschung Klein Wanzleben.- Senkung der Lagerverluste und Sicherung einer hohen Qualität des Saat- und Pflanzgutes.- Einsatz des vorhandenen Futters im Volkseigenen Betrieb (VEB) Rindermast Kleinwanzleben.- Planmäßige Steigerung des Rationalisierungsmittelbaus im Volkseigenen Betrieb (VEB) Saat- und Pflanzengut Klein Wanzleben.- Intensivierung und Steigerung der Rindfleischproduktion.- Durchsetzung von Ordnung, Sicherheit und Sparsamkeit im Volkseigenen Betrieb (VEB) Zuckerfabrik Hadmersleben.- Gewinnung von Transportraum durch die Verhinderung von Gewaltschäden an Güterwagen der Deutschen Reichsbahn.
Darin: Fotos.
Laufzeit/Datum (detailliert):1984 - 1988

Kontext

Provenienzstelle:Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wanzleben
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1644819
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research