Identifikation |
Signatur: | M 19 Wanzleben, Nr. 14 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen |
Enthält/ Darin: | Enthält: Senkung der Verluste in der Bestands- und Lagerhaltung bei Futtermitteln.- Durchsetzung pädagogisch-hygienischer Grundanforderungen an der Heinrich-Heine-Oberschule Hadmersleben.- Durchsetzung des Verbotes für den Einsatz von elektrischen Raumheizgeräten.- Milchproduktion.- Festtagstypische Erzeugnisse bei Waren des täglichen Bedarfs.- Freisetzung von Heizöl für die Wärmeversorgung.- Senkung des Transportaufwands.- Lern- und Lebensbedingungen in den staatlichen Kinderheimen der DDR.- Ernte der Zuckerrüben und weitere Stabilisierung und Erhöhung der Hektarerträge.- Versorgung der Bevölkerung mit Fleisch- und Wurstwaren.- Sommerzwischenfruchtanbau.- Metallische Sekundärrohstoffe.- Wohnungspolitik und Wohnungswirtschaft.- Transportaufgaben und -rationalisierung.- Fürsorge und Betreuung von Schwangeren, Müttern und Säuglingen.- Erfassung und Verwertung von Küchenabfällen und nicht mehr verkaufsfähigen Nahrungsmitteln.- Sicherung der Beregnung aller Grünflächen.- Geistig-kulturelles Leben auf dem Lande.-Steigerung der Produktion von Schafwolle.- Erwerb von Grundmitteln und hochwertigen Konsumgütern durch Einzelpersonen aus Eigentum von Landeswirtschaflichen Produktionsgenossenschaften. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1982 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wanzleben |
Registratur-Signatur: | 5/6 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1644813 |
|