M 19 Wanzleben, Nr. 10 Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen, 1978 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:M 19 Wanzleben, Nr. 10

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen
Enthält/ Darin:Enthält: Durchsetzung des Beschlusses des Ministerrates der DDR, des Zentralrates der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und des Bundesvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftbundes (FDGB) zur weiteren Förderung und Bildung von Jugendbrigaden vom 4. Febr. 1977.- Gewährleistung der geplanten Weißzuckerproduktion durch verlustarme Ernte der Zuckerrüben und maximale Auslastung der Verarbeitungskapazitäten.- Verwirklichung des Eingabengesetzes unter Berücksichtigung der Eingaben aus der Wahlbewegung 1976.- Versorgung der Bevölkerung und lebenswichtiger Bereiche der Wirtschaft mit festen Brennstoffen, insbesondere Braunkohlenbriketts im Winter 1978/79.- Sicherung einer ordnungsgemäßen Wareneingangskontrolle in Kaufhallen und größeren Verkaufseinrichtungen des Einzelhandels als eine Grundlage zur Vermeidung von Inventurdifferenzen.- Ordnungemäße Aufbereitung und Einlagerung sowie Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse.- Aufbereitung und Lagerung von Zwiebeln.- Zuckerrübenernte, Zwiebelernte und - aufbereitung.- Absicherung der Zwiebelernte.- Durchführung der Beschlüsse des Ministerrates zur Einsparung von Heizöl.- Zuckerrübenernte und -verarbeitung.- Vorbereitung der Rübenblatternte.- Vorbereitung der Zuckerrübenernte 1978.- Sicherung der geplanten Investitionsdurchführung Klarwasser-Gülle-Verregnung im volkseigenen Gut (VEG)- Pflanzenproduktion Seehausen.- Materialeinsparung in kreisgeleiteten Baubetrieben der Kreisbauämter.- Sicherung der geplanten Durchführung der Investitionen und Erreichung des geplanten Nutzeffektes.- Erhöhung des Aufkommens an metallischen Sekundärrohstoffen.- Durchsetzung von Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit zur Unterstützung der Initiativen der Bürger im Rahmen des Wettbewerbs Schöner unsere Städte und Gemeinden - mach mit.- Materialökonomie in ausgewählten Betrieben des kreisgeleiteten Bauwesens.- Durchsetzung der in den Plänen Wissenschaft und Technik festgelegten Maßnahmen zur Senkung des spezifischen Verbrauches an Rohstoffen, Material sowie ständigen Aktualisierung der Materialverbrauchsnormen im Volkseigenen Betrieb (VEB) Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL) Wanzleben, Sitz Eilsleben.- Senkung der Tierverluste im Rahmen der Kontrolle Matarialökonomie.- Materialökonomie auf den Gebieten Land- und Nahrungsgüterwirtschaft , Pflanzenproduktion, Binnenhandel, Gesundheitswesen.- Fürsorge und Betreuung von Schwangeren, Müttern und Säuglingen.- Durchführung der Beschlüsse zur weiteren Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Effektivität der kreisgeleiteten Kapazitäten des Landbaus.- Kinderheime.- Durchführung der Beschlüsse bei Investitionen, die außerhalb des Volkswirtschaftsplanes durchgeführt werden.- Haarraubwild.- Versorgung mit Textilerzeugnissen durch den Groß- und Einzelhandel.- Lagerung und Gesunderhaltung der Gemüsebestände.- Verwirklichung der eingeleiteten Maßnahmen zur Erhöhung der zeitlichen Auslastung der Grundfonds.
Laufzeit/Datum (detailliert):1978

Kontext

Provenienzstelle:Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wanzleben
Registratur-Signatur:5/6
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1644809
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research