Identifikation |
| Signatur: | Z 2, Nr. 461 |
| Frühere Signaturen: | Z 4 II, 338 Nr. VII/2 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Theodericus, Propst, Gerdrud, Äbtissin, Elisabeth, Priorin, Corona, Küsterin, Margareta, Kellnerin, und die Gesamtheit des Jungfrauenkloster Unsrer Lieben Frauen vor der Stadt Aschersleben) |
| Inhalt: | Theodericus, Propst, Gerdrud, Äbtissin, Elisabeth, Priorin, Corona, Küsterin, Margareta, Kellnerin, und die Gesamtheit des Jungfrauenkloster Unsrer Lieben Frauen vor der Stadt Aschersleben bekunden, dass Fürst Bernd zu Anhalt ihnen das Kirchlehn zu Groß-Schierstedt übereignet hat, wofür sie ihm und seiner Gemahlin Hedwig Seelmessen lesen sollen, und zwar Montag nach Trinitatis zu Abend, solange sie leben; nach ihrem Tode an ihrem Todestag. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1453 Jul. 05 |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Beschreibstoff: | Perg. |
| Höhe (cm): | 12.00 |
| Breite (cm): | 31.50 |
| Höhe mit Siegel (cm): | 23.00 |
| Breite mit Siegel (cm): | 31.50 |
| Siegelhöhe (cm): | 2.00 |
|
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | Wäschke, Regesten |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=142099 |
| |