Identifikation |
Signatur: | M 60, Nr. 7060 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Baugenehmigungen 1962, Bd. 1 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Ausbau eines Kulturraumes auf dem Bahnhof Barby. - Neubau eines Schornsteins für das Kinderferienlager der Verwaltung SuF in Belicke bei Kade (Kreis Genthin). - Aufstellung eines Wagenkastens am Gleis 15 des Magdeburger Hauptbahnhofs. - Umbau der Unterrichtsbaracke der Betriebsberufsschule auf Bahnhof Aschersleben. - Bau eines Stallgebäudes auf dem Bahnhofsgelände Hadmersleben. - Neubau einer Halbschrankenanlage in Schilddorf an der Strecke Osterburg - Pretzier in km 37,02. - Umbau des Wärterpostens 5 auf Bahnhof Wernigerode als Halbschrankenanlage an der Strecke Heudeber - Danstedt - Stapelburg in km 11,28. - Umbau des Wärterpostens 7 in Ballenstedt als Halbschrankenanlage an der Strecke Rieder - Quedlinburg in km 15,536. - Baumaßnahmen im Wohnhaus Köthen, Bahnhofsvorplatz 6. - Bau von Werkstätten für Tischler und Zimmerer mit Maschinenraum in Stendal. - Aufstellung eines Wagenkastens mit Schornsteinanlage auf Bahnhof Güsen, Bahnhof Jerichow sowie bei Haltestelle Gladau und Zabakuck für die Bahnmeisterei Genthin. - Erweiterung der Wartehalle auf Bahnhof Rathenow-Süd Darin: Teillageplan von Bahnhof Wanzleben. - Pläne und Zeichnungen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1962 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichsbahndirektion Magdeburg |
Aktenführende Stelle: | Verwaltung Bahnanlagen. Abt. Hochbau. Staatliche Bauaufsicht |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1391426 |
|