Identifikation |
| Signatur: | Z 1, Nr. 248 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Graf Siegfried I. von Anhalt) |
| Inhalt: | Graf Siegfried I. von Anhalt bewidmet die Kirche zu Dessau mit dem Eigentum einer bisher von Dietrich von Steene lehnweise besessenen Hufe Landes zu Lingenau bei Hoyersdorf. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1268 Mae. 12 |
| Ort: | Goniz |
| Siegelreste/-verluste: | Bruchstück eines Siegels an Siegelbefestigung |
| Sprache: | lat. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Weitere Exemplare: | Übersetzung (ebd.) |
| Beschreibstoff: | Perg. |
| Höhe (cm): | 14.00 |
| Breite (cm): | 30.00 |
| Höhe mit Siegel (cm): | 21.00 |
| Breite mit Siegel (cm): | 30.00 |
| Siegelhöhe (cm): | 1.00 |
|
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | CDA II Nr. 344 |
|
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=138805 |
| |