P 517 Hettstedt, Nr. 379 Protokolle von Sitzungen der Ideologischen Kommission im Juni 1964, 1964 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Hettstedt, Nr. 379
Frühere Signaturen:P 517 Hettstedt, Nr. IV/A-4/9/124

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sitzungen der Ideologischen Kommission im Juni 1964
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 2. Juni 1964: Bericht über die Tätigkeit der Wohngebietsausschüsse der Nationalen Front.- Arbeit der Abgeordnetengruppen und Wohnungsverwaltungen.- Stand der Vorbereitung des 5. Pioniertreffens in Karl-Marx-Stadt mit Schlussfolgerungen.- Welche ideologischen Probleme gibt es in Vorbereitung des Frauenkongresses.- 9. Juni 1964: Vorlage eines Beschlussentwurfs zur Vorbereitung und Durchführung des 15. Jahrestages der Gründung der DDR.- Probleme der industriemäßigen Produktion in der Landwirtschaft.- Auswertung von Lehrgängen: Lehrgang über Kulturarbeit in Burgkemnitz.- Lehrgang über Westarbeit in Kändler.- 23. Juni 1964: Stand der Verwirklichung des Politbürobeschlusses vom 3. Juli 1963 über die Grundsätze der weiteren Systematisierung des Polytechnischen Unterrichts, der schrittweisen Einführung der beruflichen Grundausbildung.- Bericht über die Tätigkeit des Kreiskulturhauses zur Unterstützung des geistig-kulturellen Lebens in den ländlichen Wohngebieten.- Bericht über die Arbeit mit den kommunal-politischen Programmen.- Vorlage.- Abschlussbericht über das Parteilehrjahr.
Laufzeit/Datum (detailliert):1964

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Hettstedt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:23909
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1337137
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research