P 517 Hettstedt, Nr. 377 Protokolle der Sitzungen der Ideologischen Kommission am 9. und 23. März 1964, 1964 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Hettstedt, Nr. 377
Frühere Signaturen:P 517 Hettstedt, Nr. IV/A-4/9/122

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sitzungen der Ideologischen Kommission am 9. und 23. März 1964
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 9. März 1964: Bericht über die Vorbereitung der Arbeiterfestspiele 1964 und die 2. Bitterfelder Konferenz mit schriftlichen Schlussfolgerungen.- Bericht der Parteileitungen der Wohnparteiorganisation V b und VIII Hettstedt über den Stand der Vorbereitung der Parteiwahlen.- Bericht über die Durchführung des Parteilehrjahres.- Arbeit der Propaganda-Aktivs und Weiterbildung der Propagandisten.- Studium leitender Funktionäre.- Wie studieren die Zirkel "Junger Sozialisten" und die Jugend überhaupt den Marxismus-Leninismus?.- Wie helfen die Parteileitungen?.- Bericht: "Wie helfen die Bildungsstätte und die Gesellschaft zur Vorbereitung wissenschaftlicher Kenntnisse in den Wohngebieten ein interessantes geistiges Leben zu entwicklen?.- Kaderfragen: Bestätigung der Parteisekretäre zur Neuwahl.- 23. März 1964: Stand der Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen.- Auswertung der SED-Bezirksleitungssitzung.- Vorlagen.- Koordinierungsplan der massenpolitischen Arbeit.- Presseplan zur Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen.- Plan zur Vorbereitung des 70. Geburtstages des Genossen Chruschtschow.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1964

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Hettstedt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:23907
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1337135
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research