P 15 Havelberg, Nr. IV/4/6/29 Sekretariatssitzungen 10. Jan. - 21. Febr. 1958, 1958 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 15 Havelberg, Nr. IV/4/6/29

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Sekretariatssitzungen 10. Jan. - 21. Febr. 1958
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Zentrale Berichte, Beschlüsse, Konferenzen: Kaderlage im Parteiapparat.- Auswertung der 33. Tagung des Zentralkomitees im Kreis.- Plan zur Verbesserung und Durchführung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Bericht über die Durchführung der Parteigruppenwahlen.- Berichte staatliche Organe: Bericht über den politisch-moralischen Zustand im Volkspolizeikreisamt Havelberg.- Kaderarbeit im Staatsapparat.- Kreisplan zur Entwicklung der Volkswirtschaft.- Plan der Volksvertretung zur Durchführung der Bestell-, Pflege und Erntearbeiten in der Landwirtschaft.- Durchführung der Schöffenwahlen.- Werbung für die bewaffneten Organe der DDR.- Argumente auf der öffentlichen Berichterstattung zur Schöffenwahl.- Bericht über die Arbeit der Volksvertretungen unter Berücksichtigung der Parteigruppenarbeit.- Probleme Landwirtschaft: Auswertung der II. Maschinen-Traktoren-Stations-Konferenz in Güstrow.- Kreisplan zur Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft bis 1980 (Entwurf).- Ergebisse der Jahresendabrechnungen 1957 und der Produktions- und Finanzpläne 1958.- Probleme Wirtschaft: Bericht über die Verlust-Betriebe der örtlichen Wirtschaft.- Agitation und Propaganda: Bericht über die Pressewerbung.- Plan der politischen Massenarbeit.- Bericht der Abteilung Agitation und Propaganda über die Verbesserung der kulturellen Massenarbeit.- Stand des Parteilehrjahres und der Lektionspropaganda.- 40. Jahrestag der Sowjetarmee.- Informationsberichte.- Kadervorlagen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1958

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Havelberg, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg
Registratur-Signatur:873, 18
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1253760
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research