Identifikation |
| Signatur: | H 359, Nr. 24 |
| Frühere Signaturen: | D 9, D XIa Nr. 29 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Errichtung eines wechselseitigen Testamentes durch den Gerichtsschöppen und Webermeister Johann Christoph Brade und dessen Ehefrau Johanne Rosine Brade geb. Gottschling zu Klein-Krostitz sowie dessen Publikation |
| Enthält/ Darin: | Enthält auch: Totenschein von Johann Christoph Brade (gest. 18. Febr. 1837), ausgestellt vom Pfarrer Mag. Johann Friedrich Baltzer zu Hohenleina.- Testamentsumschlag mit fünf Lacksiegeln.- Nachlassinventarium. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1832 - 1839 |
| Umfang: | 54 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Gutsarchiv Klein-Krostitz |
| Aktenführende Stelle: | Patrimonialgericht Klein-Krostitz |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1244999 |
| |