P 517 Eisleben, Nr. 301 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1966, 1966 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 301
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/A-4/7/81

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1966
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 2. Sept. 1966: Einschätzung der Ausbildungsperiode 1964 - 1966 in den Einheiten der Kampfgrupppen und der Wirksamkeit der Arbeit der Parteiorganisation des neuen Ausbildungsjahres mit Schlussfolgerungen.- Vorlage der Konzeption zur Kreistagssitzung.- Stand und Aufgaben der Volksvertreter bei der komplexen sozialistischen Rationalisierung.- Bericht über die Lage auf dem Gebiet der Versorgung mit Schlussfolgerungen.- Bericht der Parteileitung der LPG Volkstedt über die Ergebnisse in der politisch-ideologischen Arbeit während der Halmfruchternte und Maßnahmen zur Vorbereitung der Hackfruchternte.- Welche ersten Schritte der Kooperation sind durch die Genossenschaft eingeleitet worden.- Wie wird durch die Parteiorganisation der Beschluss des Sekretariats des Zentralkomitees der SED vom 17. Febr. 1965, Grundsätze über die planmäßige Entwicklung, Erziehung und Verteilung der Kader, durchgesetzt.- Bestätigung des Planes der massenpolitischen Arbeit der SED-Kreisleitung bis Jahresende.- Bestätigung der Arbeitspläne der Abteilungen.- Durchsprache der Konzeption für die Kreisleitungssitzung und Beratung sowie Beschlussfassung über weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsweise.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen im Monat Aug. 1966.- 9. Sept. 1966: Zwischenauswertung des Wettbewerbs zur Aufholung der Rückstände in der tierischen Produktion.- 14. Sept. 1966: Beratung über die voraussichtliche Zusammensetzung der neuen SED-Kreisleitung, der Grundorganisationen und der Abteilungsparteiorganisationen.- 16. Sept. 1966: Behandlung des Informationsplanes an die SED-Bezirksleitung Halle.- Bericht der Kommission Sozialistische Wehrerziehung über die Veränderung der Arbeitsweise auf der Grundlage des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 19. Mai 1966.- Bericht über die Verwirklichung des Beschlusses des Politbüros vom 23. Febr. 1965.- Für eine neue Qualität der politisch-ideologischen Arbeit mit den Menschen, unter den Frauen.- Auswertung des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees der SED vom 6. Juli 1966 und Vorschlag weiterer Maßnahmen.- Einschätzung des Standes der Vorbereitung des Parteilehrjahres entsprechend dem Beschluss des Zentralkomitees der SED und der SED-Bezirksleitung Halle.- Mündlicher Bericht der Arbeitsgruppe nach Westdeutschland.- Vorlage des Planes zur Vorbereitung und Durchführung des 17. Jahrestages der Gründung der DDR.- Vorbereitung der Kreisleitungssitzung.- 30. Sept. 1966: Einschätzung und Diskussion über die ersten Diskussionen und Meinungen zum 13. Plenum des Zentralkomitees der SED.- Einschätzung der Probleme, die sich aus der Durchführung der 5-Tage-Woche jede 2. Woche im Kreis ergeben.- Welche Schlussfolgerungen sind notwendig, um die Einheit des Kampfes für die höchste Planerfüllung 1966 durch bessere Arbeit mit den Menschen und ihre Einbeziehung in die komplexe sozialistische Rationalisierung zu sichern.- Grundlage Beschluss der SED-Bezirksleitung Halle vom 27. Juli 1966.- Wie ist der Stand der Entwicklung der Viehbestände im Jahre 1966.- Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Aufgaben im Volkswirtschaftsplan 1966 - 1968 und in der Perspektive zu erfüllen.- Wie wird durch den einheitlichen Bauplan für das Jahr 1967 die Entwicklung der Kooperation und die Durchsetzung der komplexen sozialistischen Rationalisierung gesichert.- Vorlage der Konzeption der FDJ-Kreisleitung zur Vorbereitung und Durchführung der Verbandswahlen 1966/1967.- Vorlage einer Analyse über den politisch-ideologischen Zustand der FDJ-Grundorganisationen und der SED-Kreisleitung an das Sekretariat.- Desweiteren ist der Stand der Vorbereitung für das FDJ-Schuljahr mit zu beachten.- Grundlage für die Analyse und die Aufgaben sind die Beschlüsse des Politbüros und des Zentralkomitees der SED vom 3. Mai 1966, 6. Juli 1966 und 17. Juli 1966 sowie die Aufgaben, die durch den Zentralrat beschlossen wurden.- Vorlage des Entwurfs des Finanzplanes 1967.
Laufzeit/Datum (detailliert):1966

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:24352, 67
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1214951
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research