Identifikation |
| Signatur: | P 517 Eisleben, Nr. 295 |
| Frühere Signaturen: | P 517 Eisleben, Nr. IV/A-4/7/75 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im März 1966 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 4. März 1966: Bericht über die Durchführung der Mitgliederversammlungen im Monat Febr.- Beschlusskontrolle.- Auswertung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 2. Febr. 1966.- Aufgaben zur weiteren Entwicklung der staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend.- 11. März 1966: Bericht über den Stand der Verwirklichung der Direktive zur Vorbereitung der 5-Tage-Woche, der Verkürzung der Arbeitszeit sowie Einschätzung der dabei auftretenden politisch-ideologischen und ökonomischen Probleme.- Maßnahmen und Aufgaben des Handels bei der Einführung der 5-Tage-Woche und der gleichzeitigen Sicherung der Versorgung.- Behandlung der Thesen für die Kreistagssitzung in Monat März.- Bestätigung der Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der Märztage sowie des 1. und 8. Mai 1966.- Mündlicher Bericht der Arbeitsgruppe in der LPG Dederstedt.- Aussprache mit Genossen Fiedler, Leiter des Volkspolizeikreisamt Eisleben.- 18. März 1966: Beschlusskontrolle.- Durcharbeitung des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees der SED vom 2. Febr. 1966.- Aufgaben zur weiteren Entwicklung der staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend.- Beschluss der Maßnahmen für die SED-Kreisleitung Eisleben.- Vorlagen der Konzeption für die Durchführung einer Kreisschule des Marxismus-Leninismus ab 2. Mai 1966.- Vorbereitung und Durchführung des 1. und 8. Mai 1966.- Durchsprache der Maßnahmen für die Auszeichnung mit der Ehrenurkunde für verdiente Parteimitglieder.- 25. März 1966: Mündlicher Bericht der Genossen Fritzlar, Montag und Lill über den Stand der Gewinnung von Soldaten auf Zeit und die Lösung der gestellten Aufgaben für die Frühjahrsbestellung.- Bericht über die Ergebnisse und Erfahrungen bei der Durchführung der Beschlüsse der SED-Bezirksleitung Halle vom 10. Nov. 1965.- Einschätzung des Plananlaufs im halbstaatlichen Konfektionskombinat Helbra und Schlussfolgerungen zur Erreichung der staatlichen Kennnziffern für das Planjahr 1966.- Bericht der Arbeitsgruppe des Sekretariats der SED-Kreisleitung über die Entwicklung der politisch-ideologischen Führungstätigkeit der Grundorganisationen.- Einschätzung der Ergebnisse und Erfahrungen der massenpolitischen Arbeit der Gewerkschaft mit den Frauen und Mädchen, ihre Qualifizierung und ihr Einsatz in mittleren und leitenden Funktionen und die Verantwortung der Gewerkschaft für die Frauenausschüsse. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1966 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
| Registratur-Signatur: | 24346, 61 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1213091 |
| |