P 517 Eisleben, Nr. 292 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Dez. 1965, 1965 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 292
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/A-4/7/72

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Dez. 1965
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 3. Dez. 1965: Welche Ergebnisse gibt es bei der Durchführung des Politbürobeschlusses vom 10. Aug. 1965 zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der SED.- Einschätzung des Inhalts der Mitgliederversammlungen in den Grundorganisationen im Monat Nov. mit Schlussfolgerungen.- Bericht über die Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus der diesjährigen Hackfruchternte und den Herbstarbeiten für die weitere Arbeit und Leitungstätigkeit der Produktionsleitungen.- Vorlagen der Konzeption für die Vorbereitung und Durchführung der Jahresendversammlungen in den LPG im Monat Jan.- Unterbreitung von Maßnahmen zur Entwicklung einer breiten politischen Massenarbeit auf dem Lande durch die Parteiorganisation mit Unterstützung der ganzen SED-Kreisleitung.- Nutzung der Erfahrungen der SED-Bezirksleitung Leipzig und Ausarbeitung eines Programms für die Wintermonate, wie man mit den Menschen in der Landwirtschaft arbeiten will.- Stand der Jugendweihe 1965/1966.- Einschätzung der Aktivtagung Landwirtschaft.- Vorlage einer schriftlichen Konzeption über die perspektivische Entwicklung der Stadt Eisleben.- Besondere Berücksichtigung des Um- und Ausbaues von Wohnungen und der besseren Gestaltung des gesamten Stadtgebietes.- Einschätzung der Wirksamkeit der "Freiheit".- Gründliche Analyse über die Arbeit mit der Bevölkerungspost und das behandeln der Vorschläge durch die Organe der SED-Kreisleitung, des Rates des Kreises und des Rates der Stadt.- 17. Dez. 1965: Beratung von Maßnahmen zur Auswertung des 11. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Bestätigung der Konzeption zur Vorbereitung des 5. Deutschen Bauernkongresses sowie des vorbereitenden Komitees.- Bericht des DFD-Kreisvorstandes über die Erfahrungen und Ergebnisse bei der Durchsetzung der neuen Arbeitsweise und der Entwicklung der massenpolitischen Arbeit mit den Frauen in den Wohnbezirken und Dörfern.- Wie wurde in der Kreisparteiorganisation der Beschluss des Sekretariats des Zentralkomitees der SED vom 7. Juli 1965 über den Literaturvertrieb in den Grundorganisationen und die Aufgaben des Literaturobmanns verwirklicht.- 27. Dez. 1965: Diskussion und Beschlussfassung über die weiteren Maßnahmen zur Auswertung des 11. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Einschätzung der Stimmung der Bevölkerung.- Stand der Ausbildung der Kampfgruppen im 2. Ausbildungsabschnitt.- Unterbreitung von Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit entsprechend dem Beschluss des Zentralkomitees der SED zur Verbesserung der politisch-ideologischen Arbeit.- Bericht über die Vorbereitung des Planjahres 1966 in den Betrieben der örtlichen Industrie und den PGH.- Behandlung der Vorlagen Schriftgut der Grundorganisationen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1965

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:24343, 58
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1213088
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research