P 517 Eisleben, Nr. 289 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Juli 1965, 1965 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 289
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/A-4/7/69

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Juli 1965
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 2. Juli 1965: Behandlung des Informationsberichts.- Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen.- Schlussfolgerungen aus dem Parteilehrjahr 1964/1965 und Vorbereitung des Parteilehrjahres 1965/1966 entsprechend dem Beschluss des Politbüros vom 25. Mai 1965.- Konzeption zur Entwicklung der Kreisparteiorganisation zur ständigen Steigerung der Kampfkraft.- 9. Juli 1965: Beratung der Direktive des Politbüros zu den Wahlen.- Festlegung von Maßnahmen.- Bestätigung des Informationsberichts und sozialistische Wehrerziehung.- Bericht der Produktionsleitung über die Ergebnisse der Produktion bei Milch und Schweinefleisch im 1. Halbjahr.- Wie sichern wir die kontinuierliche Schweinefleischproduktion für 1966 und die Steigerung bei Milch auf 1000 kg je 100 ha. - Wie werden die ökonomischen Konferenzen in den Genossenschaften vorbereitet.- Analyse der Kreisparteikontrollkommission für das 1. Halbjahr 1965.- Arbeitsplan der SED-Kreisleitung und des Sekretariats für das 2. Halbjahr 1965.- Vorbereitung der Kreisleitungssitzung und Aktivtagung.- 23. Juli 1965: Einschätzung entsprechend der Thematik der SED-Bezirksleitung Halle.- Auswertung des Beschlusses über die sozialistische Wehrerziehung.- Behandlung der Maßnahmen für den Kreis Eisleben.- Beratung und Beschlussfassung über die Vorschläge der Partei für die politische und soziale Zusammensetzung des Kreistages und der Stadtverordnetenversammlung.- Beratung der Vorschläge für den Rat des Kreises, Rat der Stadt und die Bürgermeister in den Gemeinden.- Bestätigung der Halbjahresanalyse der Mitgliederbewegung.- 30. Juli 1965: Einschätzung der Lage.- Mitgliederversammlungen im Juli 1965.- Vorlagen über die Vorbereitung und Durchführung des 20. Jahrestages der Opfer des Faschismus.- Vorlage der Baubilanz des Kreises Eisleben.- Wo stehen wir bei der Fertigstellung der Bauvorhaben in der Industrie, Landwirtschaft und dem Wohnungsbau.- Welche Kräfte und welches Material müsste noch erschlossen werden, um bestimmte Vorhaben des Kreises vorzuziehen und bereits zum 10. Okt. fertig zustellen.- Wo und wie kann der Bevölkerung noch Material zur Reparatur und Verschönerung von eigenen Grundstücken verkauft werden.
Laufzeit/Datum (detailliert):1965

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:24340, 55
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1213085
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research