P 517 Eisleben, Nr. 287 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Mai 1965, 1965 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 287
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/A-4/7/67

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Mai 1965
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 6. Mai 1965: Durchführung von öffentlichen Versammlungen und Aussprachen in den nächsten Tagen und Wochen in den Wohngebieten durch die Nationale Front und den Wohnparteiorganisation sowie in den Betrieben durch die Parteiorganisation in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft und FDJ zur Auswertung der Sitzung der Volkskammer und des beschlossenen Manifestes.- Für die Einweisung in die Durchführung der öffentlichen Versammlungen sind alle Sekretäre in ihrem Verantwortungsbereich zuständig.- Die Genossen der Gewerkschaft werden durch den Genossen Jonack, die FDJ durch den Genossen Friedrich angewiesen.- Sicherung des Einsatzes leitender Funktionäre des Kreises für die Versammlungen durch die Abteilung Agitation und Propaganda gemeinsam mit der Nationalen Front.- Durchführung einer Kreisparteitagung am 10. Juni 1965 entsprechend dem Vorschlag der SED-Bezirksleitung Halle mit dem Thema: Die Auswertung des 9. Plenums des Zentralkomitees der SED und des 20. Jahrestages der Befreiung".- Herausarbeitung der Fragen der Landwirtschaft entsprechend der ökonomischen Struktur.- Vorlage des Genossen Friedrich in Zusammenarbeit mit den anderen Sekretären über die Zusammensetzung des Kreisparteiaktivs.- Sicherung einer gründlichen Auswertung des 9. Plenums und des 20. Jahrestages der Befreiung in den Mitgliederversammlungen der Partei im Monat Mai und Juni durch alle Sekretäre der SED-Kreisleitung.- Durchführung einer gemeinsamen Beratung des Sekretariats mit den Genossen der Produktionsleitung und Genossen der Parteileitung beim Rat des Kreises, in der erklärt werden muss, wie die Führungstätigkeit vervollkommnet wird und wie die neuen Erfahrungen bei der weiteren Intensivierung der Anwendung des neues ökonomisches Systems schneller genutzt wird.- Durchführung eines organisierten Selbststudiums in der Woche vom 10. - 15. Mai 1965 mit allen Parteisekretären in den bestimmten Bereichen.- Erarbeitung eines Planes bis 14. Mai 1965 durch die Abteilung Agitation und Propaganda für die Durchführung von propagandistischen Großveranstaltungen, Vortragszyklen über Probleme des 9. Plenum und eine gründliche Ausbildung der Propagandisten und Agitatoren.- Alle Sekretäre sind für die schnelle Einweisung aller Mitarbeiter und Parteisekretäre in die Durchführung der von der SED-Bezirksleitung Halle beschlossenen Maßnahmen verantwortlich.- Organisierung einer gründlichen Berichterstattung über die Stimmung unter der Bevölkerung.- Bericht an die SED-Bezirksleitung Halle über die ersten Mitgliederversammlungen zur Auswertung des 9. Plenums am 24. Mai 1965.- Erarbeitung von Teilberichten durch die Abteilungen.- 14. Mai 1965: Einschätzung der Lage.- Bericht über die Auswertung des 9. Plenum mit den Parteisekretären und die Ergebnisse der ersten öffentlichen Versammlung.- Vorlage der Konzeption zur Vorbereitung der nächsten Kreistagssitzung.- Einschätzung des Standes der Ausarbeitung der Entwicklungspläne in der LPG Hedersleben und Helbra.- Wie wurde durch eine verstärkte Diskussion mit den Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern dabei geholfen.- Welche Schlussfolgerungen ergeben sich für die weitere Arbeit.- Maßnahmeplan zur weiteren Vervollkommmnung der Arbeitsweise im Parteiapparat.- 28. Mai 1965: Einschätzung der Lage.- Vorbereitung und Durchführung der Kinder- und Jugendspartakiade.- Konzeption der Arbeiter- und Bauern-Inspektion für die weitere Verbesserung der Tätigkeit und die Erhöhung der Wirksamkeit der Kreisinspektion Eisleben, ihrer Inspektionsgruppe sowie der Volkskontrollausschüsse und Betriebskommissionen sowie Kadervorschläge zur Bestätigung als Mitglieder und Kreisinspektion.- Vorlage über Maßnahmen zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Bodenreform.- Bericht über die Vorbereitung der Kulturfesttage anlässlich des 20. Jahrestages des FDGB.

Laufzeit/Datum (detailliert):1965

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:24338, 53
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1213083
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research