Identifikation |
| Signatur: | P 517 Eisleben, Nr. 285 |
| Frühere Signaturen: | P 517 Eisleben, Nr. IV/A-4/7/65 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Protokolle der Sekretariatssitzungen am 5. und 22. März 1965 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. März 1965: Einschätzung der Lage.- Einschätzung der Ergebnisse und des Inhalts der Jahresendversammlungen in den LPG.- Vorlage der wichtigsten Kennziffern zur Leitungstätigkeit für das Sekretariat und Schlussfolgerungen der Produktionsleitung für die Leitung der Produktion nach Schwerpunkten.- Schlussfolgerungen des Sekretariats, die sich aus der SED-Bezirksleitungssitzung zu Fragen der Landwirtschaft für die Veränderung der Arbeitsweise zur Lösung der Aufgaben ergeben.- Wie werden durch die Grundorganisationen mit Unterstützung des Büros I/B die Durchführung der Parteiwahlen sowie die Diskussion über den Perspektivplan genutzt, um Programme der Parteiarbeit auszuarbeiten.- Vorlage von Programmen durch die Parteiorganisation des VEB Kraftverkehr, HO Eisleben und VEB Korrosionsschutz.- Vorlage einer Analyse über die Arbeit mit der Bevölkerungspost und mündlicher Beschwerden in den einzelnen Abteilungen im Hause der SED-Kreisleitung.- Schlussfolgerungen aus dem Bericht der Bezirksparteikontrollkommission über die richtige Beitragsentrichtung und gegen Erscheinungen der bürgerlichen Ideologie.- Bestätigung der Vorlagen.- Maßnahmen zur Durchsetzung der Richtlinien des Zentralkomitees der SED für die Betreuung alter verdienter Parteimitglieder.- Ergänzung des Arbeitsplanes des Sekretariats für das 1. Halbjahr 1965.- 22. März 1965: Einschätzung der Lage.- Mündlicher Bericht über den Verlauf der Parteiwahlen in den Abteilungsparteiorganisationen und Grundorganisationen durch das Büro I/B sowie aller Abteilungen der SED-Kreisleitung.- Mündlicher Bericht der Parteileitung der Produktionsleitung über die durchgeführten Wahlberichtsversammlungen und die Aufgaben, die sich die Parteiorganisation gestellt hat.- Bericht der vom Sekretariat eingesetzten Arbeitsgruppe in der LPG "Karl Marx" Helfta.- Wie wurde durch die Hilfe der Arbeitsgruppe in der LPG die Arbeit der Genossen verändert, sie zur Unduldsamkeit gegenüber Mängeln und zu Kämpfern erzogen und wie wurde zur planmäßigen politischen Massenarbeit mit allen Genossenschaftsbäuerinnen und -bauer übergegangen, damit die Überzeugung zur Notwendikeit der höheren Bruttoproduktion und die Mitarbeit erreicht wird.- Welche Lehren ziehen wir aus der Wahlberichtversammlung.- Vorlage des Planes der politischen Massenarbeit in den Betrieben der sozialistischen Landwirtschaft und den Dörfern für das 1. Halbjahr sowie die Massenorganisationen entsprechend ihrer Aufgaben mit heranzuziehen.- Untersuchungen der Kreisparteikontrollkommission in der Betriebsparteiorganisation der HO.- Wahlplan des FDGB.- Bestätigung des Finanzplanes 1964. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1965 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
| Registratur-Signatur: | 24336, 51 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1213081 |
| |