Identifikation |
| Signatur: | P 517 Eisleben, Nr. 262 |
| Frühere Signaturen: | P 517 Eisleben, Nr. IV/A-4/7/42 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Apr. 1963 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. Apr. 1963: Einschätzung der politischen Lage.- Behandlung des Informationsberichts.- Vorlage der Maßnahmen zur Qualifizieung der Mitarbeiter im Parteiapparat, der leitenden Kader in der Wirtschaft und im Staatsapparat entsprechend dem Beschluss des Sekretariats des Zentralkomitees der SED vom 12. Dez. 1962 und der SED-Bezirksleitung Halle vom 7. Febr. 1963.- Das Büro für Landwirtschaft der SED-Kreisleitung und der Landwirtschaftsrat bzw. die Leitungsgruppe beim Rat des Kreises unterbreiten Vorschläge, wie mit Hilfe der SED-Kreisleitung und des Rates des Kreises den zurückgebliebenen LPG des Typ III und der GPG "Glück Auf" geholfen werden kann, um sie auf das Niveau der Fortgeschrittenen zu bringen.- Analyse der Mitgliederbewegung im 1. Halbjahr 1963.- Vorlage des überarbeiteten Berichts der Kreisparteikontrollkommission über die Untersuchung der Arbeit im Volkspolizeikreisamt Eisleben, besonders der Parteiarbeit.- 11. Apr. 1963: Bericht der Partei- und Werkleitung der Ziegelei Wansleben und Neu Helfta über die Entwicklung der Baustoffindustrie im Kreis Eisleben.- Wie wird der Kampf um die Steigerung der Arbeitsproduktivität, Senkung der Selbstkosten und Erhöhung der Qualität geführt.- Wie die vorhandene Technik ausgenutzt und durch die zielstrebige Führung des sozialistischen Wettbewerbs und Anwendung der materiellen Interessiertheit die Werktätigen in den Kampf einbezogen.- Wie werden die groben Unzulänglichkeiten in den sozialen Bedingungen der Belegschaft schnell verändert.- Stand der Wahlen in den FDJ-Grundeinheiten.- Vorlage der Konzeption für das Referat der FDJ-Kreisdelegiertenkonferenz sowie Vorschläge für die kadermäßige Zusammensetzung der neuen FDJ-Kreisleitung und ihrer Organe.- Bestätigung der Eingliederung der Dorfparteiorganisation in die Grundorganisation der LPG.- 19. Apr. 1963: Einschätzung der Lage.- Informationsbericht.- Vorlage der Grundkonzeption zur schrittweisen Einführung der beruflichen Grundausbildung und zur Entwicklung von Spezialklassen im Kreis Eisleben.- Bericht über die Vorbereitung der Sommerferiengestaltung 1963 für Kinder und Jugendlichen.- 29. Apr. 1963: Vorlage einer Konzeption der massenpolitischen Arbeit und Maßnahmen der politisch-ideologischen Führung zur Vorbereitung des IV. Deutschen Turn- und Sportfestes im Kreis Eisleben, entsprechend den Beschlüssen des Politbüros vom 21. Febr. 1961 und 12. März 1963.- Welche Schlussfolgerungen ergeben sich für die Arbeit des Büros für Landwirtschaft und der Ideologischen Kommission bei der Durchsetzung der guten Erfahrungen in der Verwirklichung der innergenossenschaftlichen Demokratie, der Organisierung des sozialistischen Wettbewerbs und der Anwendung der materiellen Interessiertheit in den LPG und VEG.- Bestätigung der Vorlagen.- Einsatz des DEFA-Dokumentarfilms "Das russische Wunder" im Kreis Eisleben. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1963 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
| Registratur-Signatur: | 24313, 28 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1213058 |
| |