P 517 Eisleben, Nr. 94 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Mai 1958, 1958 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 94
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/96

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Mai 1958
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 2. Mai 1958: Entwurf des Rechenschaftsberichts für die SED-Kreisdelegiertenkonferenz.- Entwurf der Arbeitsentschließung.- Einschätzung der politischen Lage.- Auswertung des Beschlusses des Politbüros über die verstärkte Unterstützung der LPG'en und des Beschlusses des Sekretariats der SED-Bezirksleitung Halle über die Durchführung des 8. Mai.- Vorlage des Abteilungsleiters der Volkspolizei über den Einsatzplan zur Sicherung der Kreisdelegiertenkonferenz am 10./11. Mai 1958.- Vorlage über den Kaderspiegel der Kreisrevisionskommission, des Büros der SED-Kreisleitung und der Mitglieder und Kandidaten der SED-Kreisleitung.- Vorlage des Vorsitzenden des Rates des Kreises über die durchgeführte Generalversammlung der VdgB Erdeborn.- Kaderfragen.- 16. Mai 1958: Auswertung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Bericht der Kaderkommission über die Ergebnisse der Qualifizierung der Leitungen der Grundorganisationen sowie Festlegungen zur Maßnahme der neugewählten Kreisleitungsmitglieder und Kandidaten.- Vorlage über Hinweise der SED-Kreisdelegiertenkonferenz in den Grundorganisationen.- Vorlage des Kreisfriedensrates über die Vorbereitung der "Kampfwoche gegen den Atomtod".- Vorlage über die "Woche des Brandschutzes".- Beschluss des Ministerrates über die Maisaussaat.- Kaderfragen.- Vorlage über den Einsatzplan der Delegiertengruppen und Patenbetriebe zum Landsonntag.- Kaderfragen.- 21. Mai 1958: Protokoll der Diskussion über die Analyse zum Stand der Frühjahrsbestellung, besonders zur Erfüllung des Maisanbauprogramms.- 23. Mai 1958: Protokoll über die Auswertung der Kreisdelegiertenkonferenz und Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz.- Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über den Stand der Entwicklung der Betriebe der örtlichen Wirtschaft.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Abschlussanalyse zur Jugendweihe 1958.- Einschätzung der LPG'en des Kreises in Verwirklichung der Perspektivpläne der LPG'en.- Kaderfragen.- 27. Mai 1958: Vorlage über den Plan der politisch-ideologischen und politisch-organisatorischen Aufgaben der Kreisparteiorganisation zur Sicherung der Durchführung der Maßnahmen in Folge des Wegfalls der restlichen Lebensmittelkarten auf der Grundlage der Direktive des Sekretariats des Zentralkomitees der SED über Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensstandards der Arbeiterklasse und der Werktätigen.
28. Mai 1958: Kontrolle der Durchführung des am 27. Mai 1958 beschlossenen Plans der politisch-ideologischen und politisch-organisatorischen Aufgaben der Kreisparteiorganisation zur Sicherung der Durchführung der Maßnahmen in Folge des Wegfalles der restlichen Lebensmittelkarten auf der Grundlage der Direktive des Sekretariats des Zentralkomitees der SED über Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensstandards der Arbeiterklasse und der Werktätigen.- 29. Mai 1958: Kontrolle der Durchführung des am 27. Mai 1958 beschlossenen Plans der politisch-ideologischen und politisch-organisatorischen Aufgaben der Kreisparteiorganisation zur Sicherung der Durchführung der Maßnahmen in Folge des Wegfalls der restlichen Lebensmittelkarten.- 30. Mai 1958: Vorlage über die Vorbereitung des 2. Pioniertreffens der Kreispionierorganisation "Ernst Thälmann" in Helbra.-
Auseinandersetzung mit den Genossen aus dem Handel und dem Staatsapparat über die Aufgaben in Durchführung der neuen Maßnahmen der Partei und der Regierung zur Abschaffung der restlichen Rationierung.- Vorlage des Volkspolizei-Kreisamtes über die Tätigkeiten der evangelischen Gossner-Mission.- Kaderfragen.- 31. Mai 1958: Einschätzung der Ergebnisse der politischen Führung.
Laufzeit/Datum (detailliert):1958

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:9355/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211205
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research