P 517 Eisleben, Nr. 87 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Okt. 1957, 1957 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 87
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/89

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Okt. 1957
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 4. Okt. 1957: Vorlage des Volkspolizei-Kreisamtes über die Verbesserung der Arbeit im Interzonenverkehr und Einschränkung der Republikfluchten.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Einschätzung der Entwicklung der gesamtdeutschen Arbeit im Patenkreis Bochelt/Westfalen in der Zeit der Vorbereitung der Bundestagswahlen.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung und Durchführung der Elternbeiratswahlen 1957.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über den Plan zur Durchführung der Wahlen in den Parteigruppen und den Grundorganisationen zu den Betriebs- und Ortsdelegiertenkonferenzen sowie für die Gesamtmitgliederversammlungen und die Kreisdelegiertenkonferenz.- Vorlage des Kreisfriedensrates über die Vorbereitung der Kreisfriedenskonferenz.- Bestätigung des Arbeitsplanes des Büros für das IV. Quartal 1957.- Stand der Einbringung der Hackfruchternte.- Plan der ideologischen, kadermäßigen und organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der Neuwahlen der Parteileitungen.- Kaderfragen.- 12. Okt. 1957: Vorlage der Kreisredaktion "Freiheit" über ihren Monatsplan für Okt. und Nov. 1957.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Einschätzung der Tätigkeit des Kulturbundes und des Klubs der Intelligenz sowie Festlegung von Maßnahmen zur Durchsetzung einer sozialistischen Kulturpolitik im Kreis.- Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Stand der Einbringung der Hackfruchternte.- Kaderfragen.- 18. Okt. 1957: Einschätzung der politischen Lage im VEB "Gustav Sobottka" Röblingen.- Einschätzung der Kreisleitungssitzung vom 17. Okt. 1957.- Maßnahmen zur Verwirklichung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 14. Okt. 1957.- Vorlage über die Durchführung der Maßnahmen für die Schöffenwahlen 1958 im Kreis.- Bericht über die Kohle- und Energiekonferenz der SED-Bezirksleitung Halle vom 16. Okt. 1957.- Stand der Einbringung der Hackfruchternte.- Vorlage der Plankommission über die Investitionsvorschläge 1958 sowie den Investitionsperspektivplan.- Vorlage der Brigade der SED-Kreisleitung über ihren Einsatz an der Grundschule III Eisleben und Maßnahmen zur Verbesserung der Parteiarbeit, der Bildungsarbeit und der Erziehungsarbeit an der Grundschule.- Vorlage der Abt. für Sicherheitsfragen über die Vorbereitung einer Konferenz der ehemaligen Angehörigen der bewaffneten Kräfte der DDR im Kreis.- Vorlage der Kaderkommission über den Plan zur kadermäßigen Vorbereitung und Durchführung der Neuwahlen der Parteileitungen im Kreis.- Vorlage der Kommission Agitation und Propaganda über den Plan zur politisch-ideologischen Unterstützung der Parteileitungen und Grundorganisationen in der Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen.- 25. Okt. 1957: Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Festlegung der Maßnahmen zur politisch-ideologischen und organisatorischen Auswertung der Ergebnisses des 33. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Vorlage des VdgB-Kreisverbandes über die bäuerliche Massenschulung im Winterhalbjahr 1957/58.- Stand der Einbringung der Hackfruchternte.- Bericht über die Bildung einer selbstständigen Pionierorganisation "Ernst Thälmann".- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1957

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:9353
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211198
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research