Identifikation |
Signatur: | P 517 Eisleben, Nr. 72 |
Frühere Signaturen: | P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/74 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen Aug. - Okt. 1955 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 23. Aug. 1955: Politische Einschätzung der Woche.- Bericht der Abt. Landwirtschaft und der Abt. Erfassung beim Rat des Kreises über die Einbringung der Ernte und die Ablieferung.- Vorlage des GDSF-Kreisvorstandes über die Durchführung von Generalmitgliederversammlungen.- Vorlage des Kreissekretariats des Kulturbundes über die Arbeit des Klubs der Intelligenz.- Vorlage der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse über ihre Aufgaben und Entwicklung.- Vorlage über die Arbeit der Kreisvolkshochschule Eisleben.- Vorlage über die Besprechung der 1. Kreissekretäre.- Kaderfragen.- 31. Aug. 1955: Politische Einschätzung der Woche.- Vorlage der Abt. Staatliche Organe über die Verbesserung der Arbeit der Organisation-Instrukteur-Abteilung beim Rat des Kreises.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Gedenktag für die Opfer des Faschismus.- Vorlage über den Stand der Beitragskassierung und der Finanzmittel des Kreises.- Kaderfragen.- 6. Sept. 1955: Politische Einschätzung der Woche.- Bericht über die Vorbereitungen der Kreistags- und Kreisleitungssitzung.- Vorlagen der Betriebsparteiorganisationen der VEG Hübitz, Eisleben und Annarode über die Entwicklung ihrer Kaderarbeit.- Vorlagen des DRK-Kreisvorstandes über die Auswertung des Rot-Kreuz-Aufgebotes 1955.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung des Thälmann-Films.- Vorlagen des Kreisausschusses der Volkssolidarität über ihren 10. Jahrestag und über Aufgaben der SED-Kreisleitung zur Unterstützung der Arbeit der Volkssolidarität.- Kaderfragen.- 13. Sept. 1955: Politische Einschätzung der Woche.- Vorlage des Parteikabinetts über Vorschläge für das Kreislektorenkollektiv.- Vorlagen der Abt. Agitation und Propaganda über das Parteilehrjahr 1955/56 und die Pressewerbung 1955.- Bericht der Abt. Aufbau beim Rat des Kreises über die Verwirklichung des Bauprogramms.- Bericht des Rates des Kreises über die Ernte und die Kartoffelrodung.- Kaderfragen.- 20. Sept. 1955: Beratung der 1. Sekretäre der SED-Kreisleitungen und der FDJ-Kreisleitungen.- Kartoffel- und Zuckerrübenrodung.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung und Durchführung des 7. Nov. 1955.- 27. Sept. 1955: Vorlage des Kreisausschusses für Jugendweihe über die Auswertung der Jugendweihe 1955 und über Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Jugendweihe 1956.- Bericht der Abt. Partei und Massenorganisationen über die Ergebnisse der Qualifizierung der Parteileitungen (Anlage zurückgewiesen).- Büroplan für das IV. Quartal 1955.- Einbringung der Ernte und Ablieferung.- Erfüllung des Planes zur Entwicklung der Landwirtschaft im Kreis.- 4. Okt. 1955: Vorlage der Maschinen-Traktoren-Station Hedersleben über die Arbeit der Grundorganisation und deren Qualifizierung.- Vorlage der Sekretäre des FDGB-Kreisvorstandes über die Vorbereitung zur Auszeichnung am 13. Okt. 1955 in den VEB.- Vorlage des Volkspolizei-Kreisamtes über seine neue Unterbringung.- Bericht der Sekretäre der Maschinen-Traktoren-Stationen über das Kulturleben.- 11. Okt. 1955: Vorlagen der Abt. Landwirtschaft und diverser LPG'en über die Kontrolle der Einhaltung des Produktions- und Finanzplanes der LPG'en.- Vorlage der Abt. Arbeit und Berufsausbildung über den 8. Berufswettbewerb der Jugend.- Vorlage über die massenpolitische Arbeit der Maschinen-Traktoren-Station Klostermansfeld.- Vorlage des Parteikabinetts über Lektionspropaganda.- 18. Okt. 1955: Vorlagen der Abt. Landwirtschaft und einiger Maschinen-Traktoren-Stationen über die Ernte.- Vorlage der Abt. Staatliche Organe über die Arbeit der Organisation-Instrukteur-Abteilung.- |
| Vorlage über die Direktive für die Wahlen und zur Erarbeitung des Rechenschaftsberichts der Leitungen der Grundorganisationen.- 25. Okt. 1955: Arbeit mit Jugendlichen.- Vorlagen mehrerer Gemeinden über die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion.- Vorlage über die Vorbereitung der Jugendweihe.- Zuckerrübenernte.- Plan für den "Monat der DSF". |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1955 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 9347/1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211182 |
|