Identifikation |
Signatur: | P 517 Eisleben, Nr. 69 |
Frühere Signaturen: | P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/71 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen Apr. - Mai 1955 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 5. Apr. 1955: Vorlage über den Planvorschlag für die Entwicklung der Landwirtschaft im Kreis.- Bericht über den Stand der Durchführung der Parteiwahlen im Kreis.- Bericht über die Popularisierung der gesamtdeutschen Arbeiterkonferenz und Vorbereitung der europäischen Arbeiterkonferenz.- 12. Apr. 1955: Vorlage der Politabteilung der Maschinen-Traktoren-Station Klostermansfeld über die Durchführung der Parteiwahlen in ihrem Bereich.- Vorlage der Politabteilung der Maschinen-Traktoren-Station Erdeborn über die Kampfziele der Parteiorganisationen der LPG'en in ihrem Bereich.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über die Durchführung der Parteiwahlen in den Grundorganisationen der LPG'en, VEG'n, Maschinen-Traktoren-Stationen und Örtlichen Landwirtschaftsbetrieben des Kreises.- Vorlage über den Stand der Berichtswahlversammlungen.- Vorlagen des VEB (K) Bau Eisleben über die Verbesserung der Arbeit im Betrieb und über den Entwurf eines Kampfprogramms zur Durchführung der Beschlüsse des 21. Plenums des Zentralkomitees der SED zur Rentabilität.- Kaderfragen.- 19. Apr. 1955: Beratung über die neuen finanzpolitischen Maßnahmen anhand des Beispiels aus dem VEB Braunkohlenwerk "Gustav Sobottka" Röblingen.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über den Stand der Frühjahrsbestellung.- Vorlagen der Maschinen-Traktoren-Stationen Hedersleben, Volkstedt und Erdeborn sowie des VEG Annarode, des VEG Hübitz und des VEG "Walter Schneider" Eisleben über den Stand der Frühjahrsbestellung.- Vorlage der Politabteilungen der Maschinen-Traktoren-Stationen Hedersleben und Klostermansfeld über die Durchführung der Parteiwahlen in ihren Bereichen.- Vorlage der Politabteilung der Maschinen-Traktoren-Station Erdeborn über die Kampfziele der Parteiorganisationen der LPG'en.- Vorlage der Politabteilung der Maschinen-Traktoren-Station Volkstedt über die Durchführung der Berichtswahlversammlungen in ihrem Bereich.- Vorlage der Maschinen-Traktoren-Station Klostermansfeld über die Vorbereitung ihrer Frühjahrskampagne.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung und Durchführung der Unterschriftensammlung für den Wiener Appell.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über den Entwurf der Thesen für den Rechenschaftsbericht der Kreisdelegiertenkonferenz.- Kaderfragen.- 26. Apr. 1955: Vorlage über die Betriebsdelegiertenkonferenz des VEB "Gustav Sobottka" Röblingen und die Vollversammlungen in Volkstedt, Klostermansfeld, Wansleben, Erdeborn und Helbra.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung und Durchführung des 8. Mai.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Kreiskonferenz der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse.- Vorlage der Abt. für Sicherheitsfragen über die Organisierung der Ausbildung der Kampfgruppen im Kreis.- Vorlage des VEG "Walter Schneider" Eisleben über die Entwicklung der tierischen Produktion.- Vorlagen der Abt. Landwirtschaft über die Entwicklung der Viehwirtschaft im Kreis Eisleben sowie in den LPG'en und VEG'n des Kreises.- Vorlage des VEG Annarode über die Entwicklung der Viehwirtschaft.- Vorbereitung und Durchführung des 1. und 8. Mai.- 3. Mai 1955: Vorbereitung des 8. Mai.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über Maßnahmen zur Steigerung der pflanzlichen und tierischen Produktion.- Stand der Unterschriftensammlung für den Wiener Appell.- Vorlage des VEB (K) Bau Eisleben über den Planverlauf 1955.- Durchführung der Parteiwahlen, die 1. Fassung des Rechenschaftsberichts und der Entwurf der Entschließung der Kreisdelegiertenkonferenz.- Kaderfragen.- |
| 11. Mai 1955: Durchführung der Parteiwahlen, Entwurf der Entschließung der Kreisdelegiertenkonferenz und Plan zum Einsatz der Mitarbeiter des Hauses zur Kreisdelegiertenkonferenz.- 25. Mai 1955: Durcharbeitung der Beschlüsse der SED-Bezirksleitung Halle und des Zentralkomitees der SED.- Werbung für die Volkspolizei.- Vorlage der Deutschen Notenbank, Filiale Eisleben über Maßnahmen zur planmäßigen Entwicklung des Geldumlaufs im Kreis.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1955 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 9346/2 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211179 |
|