P 517 Dessau, Nr. 79 Protokolle der Bürositzungen im März 1959, 1959 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Dessau, Nr. 79
Frühere Signaturen:P 517 Dessau, Nr. IV/4/6/78

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Bürositzungen im März 1959
Enthält/ Darin:Enthält u. a.: 6. März 1959: Einschätzung der politischen Lage, Durchführung der Parteiwahlen und Stand der Planerfüllung (keine Anlage).- Stellungnahme zum Beschluss der Bezirksparteikontrollkommission über die Lage im VEB Waggonbau Dessau und im Büro der SED-Kreisleitung.- 13. März 1959: Einschätzung der politischen Lage, Durchführung der Parteiwahlen und Stand der Planerfüllung (keine Anlage).- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung über die Vorbereitung und Durchführung der Kreisdelegiertenkonferenz der FDJ.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung über den Entwurf der Entschließung der Kreisdelegiertenkonferenz der FDJ.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Lage im Bauwesen des Kreises nach der Baukonferenz des Bezirkes und über den Stand der Verwirklichung der Beschlüsse der Baukonferenz.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über den Plan zur Vorbereitung und Durchführung des Vereinigungsparteitages.- Vorlage über Thesen zum Perspektiv- und Rekonstruktionsplan.- Vorlage über den Plan zur Vorbereitung und Durchführung des 1. Mai.- 24. März 1959: Einschätzung der politischen Lage, Meinungen unter den Werktätigen und der Bevölkerung sowie Schlussfolgerungen für die politische Massenarbeit (keine Anlage).- Stellungnahmen zum Stand der Parteiwahlen, zur Entwicklung im Kreis, zur Tätigkeit des Büros und des Apparates der SED-Kreisleitung und zum Stand der Planerfüllung (keine Anlage).
Laufzeit/Datum (detailliert):1959

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Dessau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Aktenführende Stelle:Büro
Registratur-Signatur:2928/3
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1208340
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research