P 517 Dessau, Nr. 77 Protokolle der Bürositzungen im Jan. 1959, 1959 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Dessau, Nr. 77
Frühere Signaturen:P 517 Dessau, Nr. IV/4/6/76

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Bürositzungen im Jan. 1959
Enthält/ Darin:Enthält u. a.: 3. Jan. 1959: Einschätzung der politischen Lage (keine Anlage).- Vorlage über den Arbeitsplan des Büros der SED-Kreisleitung für das I. Quartal 1959.- 7. Jan. 1959: (keine Anlagen).- Diskussion über die Maßnahmen der Partei für die Sicherung der Wachstumsrate von mindestens 11% für das Jahr 1959.- Diskussion über die Maßnahmen und Methoden zur Fortsetzung und Überbietung der hohen Leistungen der letzten Monate des Jahres 1958 beim Plananlauf 1959.- Diskussion über die Methoden zur Führung der Werktätigen in den Kampf um die Planerfüllung durch tägliche Aufschlüsselung und Auswertung der Tagesleistungen.- Diskussion über die Initiative der Mitglieder der Gewerkschaft durch sozialistische Wettbewerbe auf der Grundlage des Aufrufes der Maschinenbauer von Rudisleben und des VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld.- Diskussion über das Programm der Parteiorganisation für die Führung eines Wettbewerbes zu Ehren des XXI. Parteitages der KPdSU und Fortführung zu Ehren des 10-jährigen Bestehens der DDR.- 9. Jan. 1959: Einschätzung der politischen Lage mit dem Informationsbericht, der Auswertung der außerordentlichen Bürositzung vom 7. Jan. 1959, der VI. LPG-Konferenz und dem Vorspann zum Arbeitsplan für das I. Quartal 1959 (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über den Einsatz der Bezirksparteischüler des Lehrganges 1958/59.- Vorlage der Abteilung Organisation und Kader über die Analyse der Mitglieder- und Kandidatenbewegung im Jahre 1958.- Vorlage des Kreisvorstandes der GST über den Stand seiner Arbeit.- Vorlage des Rates der Stadt zur Bildung der PGH "Camera" und der PGH "Haus der Haarpflege".- Kadersachen.- 16. Jan. 1959: Einschätzung der politischen Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abteilung Organisation und Kader über die Vorbereitung und Durchführung des Internationalen Frauentages.- Vorlage der Abteilung Agitation und Kader über die Vorbereitung der Kreiskonferenz zur Neuwahl der Leitung der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse auf der Grundlage des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees der SED vom 10. Dez. 1958.- Vorlage der Abteilung Organisation und Kader über den Einsatz der Kreisparteischüler des 2. Lehrganges 1958/1959.- 23. Jan. 1959: (keine Anlagen).- Einschätzung der politischen Lage.- Auswertung der 4. Tagung des Zentralkomitees.- Diskussion über den Perspektivplan des Kreises bis 1965.- 30. Jan. 1959: Einschätzung der politischen Lage (keine Anlage).- Vorlage des FDGB-Kreisvorstandes über den Stand des Gesundheits- und Arbeitsschutzes im Organisationsbereich der SED-Kreisleitung und Maßnahmen zur weiteren Verbesserung des vorbeugenden Gesundheits- und Arbeitsschutzes im Jahre 1959.- Vorlage der Abteilung Organisation und Kader über die Grundorganisationen für die Auslieferungslager Baustoffe Dessau und Glas Dessau.- Vorlage der Abteilung Organisation und Kader über die Neubildung einer Grundorganisation in der PGH der Maler.- Vorlage der Abteilung Agitation und Propaganda über die Trennung der Kommission Volksbildung und Kultur.- Vorlage der Abteilung Organisation und Kader über den Stand der klassenmäßigen Stärkung der Kreisparteiorganisation.- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1959

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Dessau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Aktenführende Stelle:Büro
Registratur-Signatur:2928/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1208338
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research