Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Junkers Motorenbau-Zweigwerk Köthen. Lieferung von Materialien. Rechnungen und Quittungen |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Jander, Süßmilch, Laurich, Kilian, Rannefeld, Weise, Kunze, Scheel, Drehkopf, Schotte, Schröter, Fischer, Klingner, Schäfer, Niemann, Pforte, Schweifert, Köppel, Greupner, Korth, Schirow, Westram, Metsch, Wolf, Bömer, Martin, Kluge, Valder, Sippla, Dr. Hans Geitmann (Fa. Vulkanhammer), W. Krämer, Carl Lehmann, Köthener Buchdruckerei-Betriebs-Gesellschaft mbH, Baugeschäft Albert Soldmann, Ph. Nebrich vorm. Reinicke & Jasper GmbH, Max Stamm, Sommer, Willi Kniestedt, Ludwig, Franke, Timplau, Gerhard Polga, Willi Loyal, Salenga, Kurt Koch, Fleischerei Gustav Röder, Kilian, Filz, Kaykertz,Schaaf, Max Albrecht, Kartoffelflockenfabrik, Klug, Eisenwarenhandlung C.W. Adam & Sohn, Max Höhne, Kärger, Steinschleiferei Josef Scholze, Schrottgroßhandlung Carl Cramer, Sauerstoffwerke Osternienburg, Biermordt, Malade, Holzbearbeitung Wilhelm Naumann, ISAB Köthen, Rudolf Vointzler, Meiling, Auto-Transportunternehmen Friedrich Thiedemann, Schildhauer, Felix Mühlpfort, Kranbau Gensel, Günther Lau, Kaufmann, Ländliche Spar- und Darlehenskasse e. GmbH, Maschiennfabrik Paschen, Anton Weigel, Otto Mehlhase, Anton Fritsche, Carl Gerhardt, Fa. Kladenski, Franz Müller, Franz Wagner, Bezirkszollkommissar Oranienbaum, Felgenträger, Rich. Köhler, Husba, Menke, Fahrzeugfabrik Schönebeck, Chemische Fabrik Jacobi & Co., Faude, Alfred Schröter, Ernst Donath, H. Propf, Marmeladenfabrik Hans Irmer, Enders, Köthener Dachpappenfabrik Otto Köhler GmbH, Anton Baumhör, Eisenhüttenwerk Thale, Industriewerke der Provinz Sachsen, Produktionsmittel-Aufbereitung, Jeszinsky, W. Schneider, Willi Romanus, Rabe, Vereinigte Sauerstoff-Werke GmbH, Kleingartenverein Brandt, Walter Trimplan, Wilhelm Helmstedt, Hermann Schwarz,Albert Boinski, Erich Moos, Geitmann & Winkler, GmbH, Maschinenfabrik Albert Dinglinger, F. Richter, Bennstein, Kosag Gölzau, Massageinstitut Max Albrecht. - Trophäenlager Junkers. - Werbung für Tageszeitung "Freiheit" auf einem Briefumschlag. - Materialfreigabeschein der russischen Kommandantur (in russischer Sprache mit Stempel). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1947 |
|