Identifikation |
Signatur: | P 517 Bitterfeld, Nr. 123 |
Frühere Signaturen: | P 517 Bitterfeld, Nr. IV/4/4/123 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Bürositzungen im Mai 1955 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 3. Mai 1955: Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB Rohrleitungsbau Bitterfeld über Maßnahmen zur Werbung für die Volkspolizei im Betrieb.- Berichte von Genossen der Farbenfabrik Wolfen, der Filmfabrik Wolfen, der Technischen Eisenwaren (TEWA) Raguhn und des Werkes Holzweißig über die Werbung zur Volkspolizei in ihren Betrieben.- Vorbereitung des 8. Mai 1955.- Stand der massenpolitischen Arbeit.- 10. Mai 1955: Berichte mehrerer Genossen und Jugendfreunde über die Erfüllung des Kampfauftrages von der Bezirksaktivtagung Halle und über Erfahrungen bei dessen Durchführung.- Vorlage der SED-Kreisleitung an die Sekretäre der Betriebsparteiorganisationen, die Politleiter und die Sekretäre der Parteiorganisationen in den Orten und Verwaltungen des Kreises Bitterfeld über die Unterstützung der FDJ im Kampf um das Komsomolzenbanner.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über seine Maßnahmen zur Werbung für die Kasernierte Volkspolizei.- 12. Mai 1955: Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Bestätigung von Lektoren für den Viermonatslehrgang an der Kreisparteischule.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die Bildung von Grundorganisationen in der Kreisparteiorganisation.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung der Kreiskonferenz der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse.- 17. Mai 1955: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage über die Erfüllung des Bargeldumsatzplanes für das I. Quartal 1955 im Bereich der Deutschen Notenbank Bitterfeld.- Vorlage über Empfehlungen des Büros der SED-Kreisleitung an den Rat des Kreises zur Durchführung von Maßnahmen zwecks Erhöhung des Bargeldrücklaufes.- Bericht über die Delegiertenkonferenz der NDPD.- 24. Mai 1955: Vorlage der SED-Kreisleitung zur Verbesserung der Pionierarbeit an den Schulen.- Überarbeitung der Beschlussvorlage über die Verbesserung der Pionierarbeit an den Schulen.- Kadersachen.- 31. Mai 1955: Bericht des Rates der Stadt Bitterfeld über die Wohnraumbeschaffung für die Sekretäre der Kreisleitung.- Bericht über die Werbung für die Volkspolizei.- Bericht der Nationalen Front über die durchzuführenden Konferenzen zur Auswertung der Warschauer Konferenz.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über Hinweise für die Grundorganisationen zur Durchführung ökonomischer Konferenzen der Partei aufgrund der Erfahrungen der beiden ökonomischen Konferenzen des VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld und der Filmfabrik Wolfen.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über das Parteilehrjahr.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Stand des Kreisseminars zum Studium des Lehrbuches "Politische Ökonomie".- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Einsatz der Sekretäre und politischen Mitarbeiter bei der Ausbildung und der Kontrolle der Kampfgruppen in den Betrieben.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die Bildung von Grundorganisationen in der Kreisparteiorganisation.- Durchsprache der eingegangenen Beschlüsse und Direktiven des Zentralkomitees.- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1955 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Bitterfeld, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 7992/2 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1198461 |
|