P 517 Bitterfeld, Nr. 120 Protokolle von Bürositzungen im Febr. 1955, 1955 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Bitterfeld, Nr. 120
Frühere Signaturen:P 517 Bitterfeld, Nr. IV/4/4/120

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Bürositzungen im Febr. 1955
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 4. Febr. 1955: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage des Berichts der Instrukteurbrigade über Jugendarbeit im Werk "Freiheit".- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung über den Stand der Vorbereitung und Durchführung der FDJ-Wahlen im Kreis mit einem Anhang einer Broschüre zum Organisationsplan zur Vorbereitung und Durchführung der FDJ-Wahlen im Kreis.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der FDJ-Arbeit zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen im FDJ-Verband der Maschinen-Traktoren-Station Brehna.- Vorlage über den Stand der Vorbereitung der Jugendweihe.- Vorlage des Veranstaltungsplans des Kreisparteikabinetts für Febr. 1955.- 11. Febr. 1955: Vorlage über die Direktive des Büros der SED-Kreisleitung an alle Parteisekretäre zur verstärkten Mobilisierung aller Schichten der Bevölkerung im Kampf gegen die Pariser Verträge auf der Grundlage der Rede Molotows am 8. Febr. 1955 vor dem Obersten Sowjet der UdSSR.- Vorlage der DFD-Kreisorganisation über die Vorbereitung des Internationalen Frauentages.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über die Vorbereitung der Durchführung des "Tages der Bereitschaft" in der Maschinen-Traktoren-Station Pouch.- Vorlagen der Maschinen-Traktoren-Stationen Schrenz, Brehna, Pouch und Jeßnitz über die Vorbereitung des "Tages der Bereitschaft".- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen, Sektor Kasse über das Ergebnis der Beitragskassierung im Jan. 1955.- Bericht über Vorkommnisse im Volkspolizei-Kreisamt.- Vorlage der Abt. Kultur und Erziehung über die Jugendweihe.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Jugendweihe.- Vorlage der SED-Kreisleitung über innerparteiliche Aufgaben.- Vorbereitung des 37. Jahrestages des Bestehens der Roten Armee.- 18. Febr. 1955: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB Filmfabrik AGFA Wolfen über die politische Massenarbeit in Auswertung der Rede Molotows vor dem Obersten Sowjet der UdSSR.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des Werkes "Freiheit" über die Verwirklichung der Direktive des Büros der SED-Kreisleitung zur Popularisierung und Erläuterung der Rede Molotows vor den Deputierten des Obersten Sowjets der UdSSR.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB Press- und Stanzwerk Raguhn über die organisatorische Durchführung zur Erläuterung der Rede Molotows, den Beschluss der Deklaration des Obersten Sowjets der UdSSR und die Stellungnahme Grotewohls.- Vorlage der Kreiswerbekommission über die Werbung für die Volkspolizei.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die Bildung von Grundorganisationen in der Kreisparteiorganisation.- Vorlage über den Terminplan zur Neuwahl der Parteileitungen.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Lehrplan für den Lehrgang zur Qualifizierung von Zirkelleitern.- 25. Febr. 1955: Vorlage über die Festlegung der Probleme für den Plan des Büros der SED-Kreisleitung.- Stellungnahme zur Einhaltung der Beschlüsse der übergeordneten Parteiorgane.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.
Laufzeit/Datum (detailliert):1955

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Bitterfeld, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:7991/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1198444
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research