P 517 Bitterfeld, Nr. 118 Protokolle von Bürositzungen im Dez. 1954, 1954 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Bitterfeld, Nr. 118
Frühere Signaturen:P 517 Bitterfeld, Nr. IV/4/4/118

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Bürositzungen im Dez. 1954
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 3. Dez. 1954: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung für alle Betriebsparteiorganisationen, Politabteilungen und Ortsparteiorganisationen der Maschinen-Traktoren-Stationen des Kreises über die Auswertung der Moskauer Konferenz.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Bericht der Brigade zur politischen Arbeit des Kreisverbandes der Konsumgenossenschaft Bitterfeld.- Vorlage des VdgB-Kreisvorstandes über die Vorbereitung und Durchführung der bäuerlichen Massenschulung 1954/55.- Einschätzung zum Verlauf der Aktivtagung und Vorschläge über den weiteren Verlauf.- 6. Dez. 1954: Bestätigung der zur Delegierung auf das Land vorgeschlagenen Genossen.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Bestätigung von Nomenklaturkadern im Büro der SED-Kreisleitung, in der Kaderkommission und in den Fachabteilungen.- Vorbereitung der Kreisleitungssitzung und der Kreisparteiaktivtagung am 10. Dez. 1954.- 17. Dez. 1954: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Bericht eines Genossen der FDJ-Kreisleitung über die politische Massenarbeit unter der Jugend zur Popularisierung der Moskauer Deklaration.- Bericht eines Genossen der Nationalen Front über die Auswertung der Moskauer Deklaration.- Durchführung der Versammlungen im Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Aufgaben zur Verbesserung der Arbeit im gesellschaftlichen Handel.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda und der Abt. Wirtschaft über das Studium des Lehrbuches der "Politischen Ökonomie" zur Qualifizierung leitender Kader.- 23. Dez. 1954: Vorlage über den Beschluss des Büros der SED-Kreisleitung zu Maßnahmen zur Senkung des Krankenstandes.- Vorlage der Kreisgeschäftsstelle Bitterfeld der Sozialversicherung über den Zusatz zum Bericht vom 8. Okt. 1954 betreffs der Entwicklung des Krankenstandes im Kreis Bitterfeld im Jahr 1954.- Vorlage des Rates für Sozialversicherung im Kreis Bitterfeld an die Betriebsgewerkschaftsleitungen und Betriebsleitungen der Filmfabrik Wolfen, der Farbenfabrik Wolfen und des Elektrochemischen Kombinates Bitterfeld über Sofortmaßnahmen zur Senkung des Krankenstandes.- Bericht eines Genossen des Reichsbahnkraftwerkes Muldenstein über den Krankenstand und Fragen der Sozialversicherung.- Berichte von Genossen der Filmfabrik AGFA Wolfen über den Krankenstand und Fragen der Sozialversicherung.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über öffentliche Lektionspropaganda im Jan. 1955.- Bestätigung der Einschätzungen der Sekretäre der SED-Kreisleitung Bitterfeld.- 30. Dez. 1954: Bericht über den Volkswirtschaftsplan.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über das Studium des Lehrbuches der "Politischen Ökonomie" zur Qualifizierung leitender Kader.- Einschätzung der Mitglieder des Büros der SED-Kreisleitung und Erläuterung von Beschlüssen der SED-Bezirksleitung Halle.- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1954

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Bitterfeld, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:7990/4
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1198442
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research