Identifikation |
Signatur: | P 517 Bitterfeld, Nr. 115 |
Frühere Signaturen: | P 517 Bitterfeld, Nr. IV/4/4/115 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Bürositzungen im Sept. 1954 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 3. Sept. 1954: Vorlage über den Instrukteureinsatz in der Grundorganisation "August Bebel" des VEB Farbenfabrik Wolfen.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die politische Massenarbeit und die Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlage des Wahlbüros beim Rat des Kreises über Rechenschaftslegungen.- Vorlage über Berichtsversammlungen der Nationalen Front im Staatsapparat.- Vorlagen der Betriebsparteiorganisation des Braunkohlenwerkes "Freiheit" über die Produktionserfüllung und die Aufholung der Planrückstände in der Kohle.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Kampf der Betriebsparteiorganisationen des Kreises zur Herstellung von Massenbedarfsgütern laut Beschluss des IV. Parteitages der SED.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft beim Rat des Kreises über die Vorbereitung und Durchführung der Hackfruchternte und Herbstbestellung.- Vorlage der Abt. Aufbau beim Rat des Kreises über den Verlauf der ländlichen Bauvorhaben im Kreis.- Vorlage der Abt. Propaganda zum Stand der Literatur.- Vorlage des Kreisparteikabinetts für das Bezirksparteikabinett über öffentliche Lektionspropaganda.- Bericht zur Frage der Schwestern im Gesundheitswesen.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung über die Durchführung des Pionierauftrages "Vorwärts im Namen Ernst Thälmanns".- 10. Sept. 1954: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die politische Massenarbeit und die Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über den Plan für die Versammlungen zur Erläuterung des Wahlprogramms.- Vorlagen der Betriebsgewerkschaftsleitungen mehrerer Betriebe über den Stand der politischen Massenarbeit und die Rechenschaftslegung zur Vorbereitung der Volkswahlen.- Vorlage über die Entschließung des Gewerkschaftsaktivs der Farbenfabrik Wolfen vom 7. Sept.- Vorlage der Betriebsgewerkschaftsleitung der Farbenfabrik Wolfen über den Ergänzungsplan zur Vorbereitung der Volkswahlen.- Vorlage der Betriebsgewerkschaftsleitung des VEB Filmfabrik Wolfen über ihre Gewerkschaftsarbeit.- Vorlage der Abt. Kultur und Erziehung über den Stand der kulturpolitischen Arbeit auf dem Land.- Vorlage zur "Gesamtdeutschen Kulturwoche der Chemiearbeiter".- 17. Sept. 1954: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die politische Massenarbeit und die Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlagen des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung über die Vorbereitung der Volkswahlen.- Vorlagen mehrerer FDJ-Betriebsgruppen über die Vorbereitung der Volkswahlen.- Vorlage des Jugendinstrukteurs Schrenzsiegelsdorf.- Vorlage des Volkseigenen Erfassungs- und Aufkaufbetriebes für landwirtschaftliche Erzeugnisse über den Stand der Erfassung.- Vorlage der Abt. Erfassung und Aufkauf und der Abt. Landwirtschaft beim Rat des Kreises über den Stand der Erfüllung.- Vorlagen mehrerer Maschinen-Traktoren-Stationen zur Ernteeinbringung.- Vorlage über die Volkswahl an den allgemeinbildenden Schulen.- 24. Sept. 1954: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die politische Massenarbeit und die Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über seine Arbeit.- Vorlagen der Ortsausschüsse Bitterfeld, Wolfen und Jeßnitz der Nationalen Front über die Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlage zur Tätigkeit der Kreiswerbekommission.- Bericht der Parteileitung des VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld über die Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen zur Durchführung des 7. Okt. 1954.- 28. Sept. 1954: Vorlage des Volkseigenen Erfassungs- und Aufkaufbetriebes für landwirtschaftliche Erzeugnisse über den Stand der Erfassung.- |
| Vorlage der Parteiorganisation der LPG Brehna über die Durchführung der Hackfruchternte.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Verwirklichung der politischen Massenarbeit in der Produktion von Massenbedarfsgütern.- Vorlage der Abt. Kultur und Erziehung über die politischen Auswirkungen der fraktionellen Tätigkeit eines Genossen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1954 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Bitterfeld, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 7990/1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1198439 |
|