Identifikation |
Signatur: | P 517 Bitterfeld, Nr. 100 |
Frühere Signaturen: | P 517 Bitterfeld, Nr. IV/4/4/100 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im März 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 6. März 1953: Bericht über den Stand der Volkspolizei-Werbung.- Bericht der FDJ über den Umtausch der Mitgliedsbücher.- Bericht zum Stand der Frühjahrsbestellung.- Vorlage zur Mitgliederversammlung der Betriebsgruppe der Finkenheerder Obstwerke Zörbig.- 10. März 1953: Vorlage des Bauleiters zum Stand der Wiederaufbauarbeiten des Reichsbahnkraftwerkes Muldenstein.- Vorlage des Kraftwerkes Muldenstein zum Stand der Parteiarbeit im Werk.- Vorlage der Abt. Wirtschaft zum Stand der Wiederaufbauarbeiten im Reichsbahnkraftwerk Muldenstein.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation Kraftwerk "Karl Liebknecht" über ihre Arbeit.- Vorlage zur Propaganda- und Agitationsarbeit im Kraftwerk "Karl Liebknecht" Bitterfeld.- Vorlage der Abt. Wirtschaft zum Stand der Parteiarbeit im Kraftwerk "Karl Liebknecht".- Vorlage zu den Gewerkschaftswahlen in der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung Kreis Bitterfeld.- 11. März 1953: Vorlage des Braunkohlenwerkes Holzweißig zur Nichterfüllung der Planaufgaben des Werkes.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des Werkes Holzweißig zur Vorbereitung der Erstellung des Kampfplanes zur Erfüllung der Planauflage und Aufholung der Planrückstände.- Vorlage über die Planerfüllung des Werkes Holzweißig 1953.- 13. März 1953: Vorlage des Gebietsvorstandes Bitterfeld der IG Chemie zur Direktive für alle Chemiebetriebe des Gebietes zur Vorbereitung des 1. Mai 1953.- Vorlage der Werbekommission zu ihrer Arbeit.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung zum Stand des Umtauschs der Mitgliedsbücher.- Vorlage der Deutschen Bauern-Bank, Kreisstelle Bitterfeld über die Kreditgewährung an die LPG.- Vorlage zur Agitationsarbeit aus Anlass des Todes Stalins.- 17. März 1953: Vorlage des Werkes "Freiheit" Bitterfeld zum Stand der Produktionserfüllung.- Vorlagen des Werkleiters, der Betriebsparteiorganisation und Betriebsgewerkschaftsleitung des Werkes "Freiheit" über Maßnahmen zur Aufholung der Planrückstände und Durchführung der Kampfpläne.- Vorlagen der Kampfpläne für die Aufholung der Planrückstände in den Brikettfabriken.- Vorlage zum Rechenschaftsbericht der Dienstellenleitung des Bahnhofes Bitterfeld.- Vorlage des Bahnbetriebswerkes Bitterfeld.- Vorlagen der Bahnmeisterei Bitterfeld.- 20. März 1953: Vorlage der Kreiswerbekommission zu ihrer Arbeit.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung zum Stand des Umtauschs der FDJ-Mitgliedsbücher im Kreis.- Vorlage der Zentralen Betriebsgruppe der FDJ im Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld zum Stand des Umtauschs der FDJ-Mitgliedsbücher und zur Jugendarbeit im Betrieb.- Vorlage der Maschinen-Traktoren-Station Jeßnitz zum Stand der Frühjahrsbestellung.- Vorlage über die Anleitung und Organisation in der Maschinen-Traktoren-Station Jeßnitz.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Stellungnahme des Zentralkomitees der SED zur Arbeit des VEB Bergmann-Borsig Berlin.- Vorlage des Kasseninstrukteurs zur Einhaltung des Finanzplans und zur Selbstkostensenkung der Verwaltung im Hause der SED-Kreisleitung.- Vorlage zum Stand der Kandidatenwerbung.- 27. März 1953: Vorlage der Kreiswerbekommission zu ihrer Arbeit.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung zum Umtausch der FDJ-Mitgliedsbücher im Kreis.- Vorlage der Zentralen Betriebsgruppenleitung der FDJ in der Farbenfabrik Wolfen zum Umtausch der Dokumente.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung zur Schaffung eines Jugendheimes in Bitterfeld.- Vorlage des Kreismaikomitees zum 1. Mai.- Vorlage der SED-Kreisleitung zur Vorbereitung des 1. Mai durch das Kreismaikomitee.- |
| Vorlage zur Pflanzkartoffelbeschaffung.- Vorlage der Abt. Propaganda zur Kontrolle des Parteilehrjahres in der Filmfabrik Wolfen.- Vorlage der Abt. Propaganda zum Plan der patriotischen Erziehung der Volkspolizei.- Vorlage über die Sicherung der Versorgung.- Vorlage über die Propagandaarbeit und das Parteilehrjahr im Werk Holzweißig.- Vorlage des Rates des Kreises zur Erfüllung der Erfassungs- und Aufkaufpläne. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Bitterfeld, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 7986/2 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1197806 |
|