Identifikation |
Signatur: | P 517 Bernburg, Nr. 150 |
Frühere Signaturen: | P 517 Bernburg, Nr. IV/4/3/149 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Bürositzungen im Juli 1954 |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: 2. Juli 1954: Vorlage zur Werbung für die Volkspolizei.- Auswertung der Volksbefragung (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Abschluss der Patenschaftsverträge.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Organisationsaufbau der SED im Kreisbaubetrieb.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisation über die Bildung von Ortsleitungen.- Kadersachen.- 9. Juli 1954: Stand der Einbringung der Ernte (keine Anlage).- Schlussanalyse aus der Volksbefragung der Nationalen Front und des Rates des Kreises (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Behandlung der Nichtteilnahme von Genossen am Qualifizierungslehrgang.- Plan des Büros der SED-Kreisleitung.- Kadersachen.- 16. Juli 1954: Plan der Abt. Propaganda zur ideologischen Unterstützung der Werbung für die Volkspolizei.- Realisierung der Patenschaftsverträge für die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) durch das Flanschenwerk Bebitz (keine Anlage).- Arbeitsplan des Sekretariats für das 3. Quartal 1954.- Bericht der Leiter der Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS) Könnern, Ilberstedt und Belleben (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Verwirklichung des Beschlusses "Industriearbeiter aufs Land".- Vorlage über die Aufgabenstellung der Abgeordneten zur Vorbereitung der Volkswahl im Herbst 1954.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Vertrieb der Parteiliteratur in der Grundorganisation mit einer Direktive des Büros der SED-Kreisleitung für den Vertrieb.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB Sodawerke "Karl Marx".- Kadersachen.- 23. Juli 1954: Werbung für die Volkspolizei (keine Anlage).- Presse- und Heimatfest (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisation über den Stand der politischen und organisatorischen Arbeit im Demokratischen Frauenbund Deutschlands (DFD) und Vorschläge zur Verbesserung der Arbeit unter den Frauen.- Stand der Mitgliederversammlungen (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Stand der Herstellung von Massenbedarfsartikeln.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über den Kontrollplan zur Durchführung der Ernte.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über die Berichterstattung des Leiters der Maschinen-Traktoren-Station (MTS) über die Arbeit seiner Brigaden und des Wettbewerbes sowie Beschlussfassung des Büros.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über persönliche Beauftragte für die Parteiorganisationen.- Vorlage der Abt. Propaganda über die Vorbereitung und Durchführung des 5. Parteilehrjahres.- Kadersachen.- 30. Juli 1954: Werbung für die Volkspolizei (keine Anlage).- Bericht der Abt. Partei und Massenorganisation über die Auswertung des Landsonntages.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisation über die Bildung weiterer Ortsleitungen.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisation über den Stand der durchgeführten Mitgliederversammlungen und über die Auswertung der Volksbefragung per 27. Juli 1954.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Agitationsplan für die Vorbereitung der Volkswahl (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über den Stand der Einbringung und Erfassung der Ernte.- Beschlussfassung zur Arbeitskräftelenkung für Schwerpunktbetriebe.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über die Entlohnung der technischen Kräfte nach Leistung.- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1954 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Bernburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 2275/2 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1175680 |
|