Identifikation |
| Signatur: | G 5. Klb, Nr. 4574 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Kraftverkehr auf den Tresewegen und Befahren der Forstwege |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Protokoll einer Sitzung zu den Verkehrszeiten auf den Tresewegen in Blankenburg vom 11.05.1932.- Schriftwechsel zum Ausbau des Treseweges und geplanter Einrichtung eines Omnibusverkehrs durch die Deutsche Reichspostverwaltung.- Erlaubniserteilungen zum Befahren des Forstweges durch das Teufelsbad vom Herzoglichen Forstamt Heimburg.- Schriftwechsel mit dem Forstamt Rübeland zur Benutzung der Bodestraße.- Beantragung neuer Erlaubnisscheine beim Forstamt Elend.- Abschrift zum Ausbau der sog. Rübchenstraße Thale-Rosstrappe (Sitzung des Kreisausschusses in Blankenburg am 01.06.1933). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1932 - 1938 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft / Blankenburger Eisenbahnbedarfs- und Maschinenfabrik G.m.b.H. |
| Registratur-Signatur: | IV 5 Nr.14 Bd.I |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1170426 |
| |