Z 44, C 1b VIIn Nr. 12 Tauschkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit der Gemeinde Plötzkau durch den Ortsschulzen Herrn Keitel daselbst und die geistlichen Institute daselbst, vertreten durch den Pfarrer Pfennigsdorf, beide letztere als Separationsinteressenten über: 1.) die ideelle Hälfte von[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 44, C 1b VIIn Nr. 12

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Tauschkontrakt des herzoglichen Landesfiskus mit der Gemeinde Plötzkau durch den Ortsschulzen Herrn Keitel daselbst und die geistlichen Institute daselbst, vertreten durch den Pfarrer Pfennigsdorf, beide letztere als Separationsinteressenten über: 1.) die ideelle Hälfte von der Schafwäsche an der Münzenbrücke Nr. 269 der Plötzkauer Karte von 0,1702 ha und 2.) dem Ausladeplatz an der Saale Nr. 271 derselben Karte von 0,851 qm gegen ein Trennstück von 0,1702 ha vom fiskalischen Planstück Nr. 133 der gedachten Karte zum künftigen Ausladeplatz vom 15. Juni 1882
Laufzeit/Datum (detailliert):1882

Kontext

Registratur-Signatur:B.D.XIV, 30/36
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1027234
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research