Z 4 IV, 260 Nr. 28 (fehlt) Caspar Anckelmans, Stadtrichter der Stadt Hamburg, Quittung und Revers über 1100 Taler Hauptsumme, sowohl 660 Taler als darauf zehnjährig betagten Zins, so Herrn Johann Georg, Fürst zu Anhalt wegen erkauften Heinrich von Wülcknitzens Guts zu Mosigkau ihm gnädiglich behän[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 4 IV, 260 Nr. 28 (fehlt)

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Caspar Anckelmans, Stadtrichter der Stadt Hamburg, Quittung und Revers über 1100 Taler Hauptsumme, sowohl 660 Taler als darauf zehnjährig betagten Zins, so Herrn Johann Georg, Fürst zu Anhalt wegen erkauften Heinrich von Wülcknitzens Guts zu Mosigkau ihm gnädiglich behändigen und abfolge lassen. Actum Hamburg Mittwoch in Ostern 1609; item Herrn Petri Meyers Quittung über 200 Taler an Silbergroschen, so ihm an statt Caspari Anckelmans, des Rats zu Hamburg wegen desselben bei ihrer fürstlichen Gnaden Herrn Johann Georg, Fürst zu Anhalt habender Forderung am Gute zu Mosigkau auf Abschlag der Zinsen aus ihrer fürstlichen Gnaden Rentkammer dato erleget worden. Dessau den 16. Febr. 1610; Petri Meyers Quittung über 200 Taler an seine Groschen so ihn anstatt Caspar Anckelmann, des Rats zu Hamburg wegen desselben bei seiner fürstlichen Gnaden Herrn Johann Georg, Fürst zu Anhalt, habender Forderung am Gute zu Mosigkau auf Abschlag der Zinsen aus seiner fürstlichen Gnaden Rentkammer dato erleget worden. Dessau den 16. Febr. 1610
Laufzeit/Datum (detailliert):1609 - 16. Februar 1610
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=944616
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research