Identifikation |
Signatur: | H 240, U 19 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Friedrich August, König von Polen und Herzog zu Sachsen) |
Inhalt: | Friedrich August König von Polen und Herzog zu Sachsen, belehnt Johann Moritz von Heßler mit dem Schloss Vitzenburg und den Dörfern Liederstädt, Pretitz, Klein Eichstädt, Gölbitz, Kleinwangen und Stachelroda und 80 Acker Heiden und Holz zu Stachelroda mit allem Zubehör, Partinenzien und Rechten, desweiteren dem Patronatsrecht über die Kirchen zu Liederstädt und Vitzenburg, desweiteren mit der von Michel Schwingen am 4.11.1702 erhaltenen Breite von 30 Acker Erde und den von August Carpzow am 12.10.1718 ertauschten Zinsen |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1733 Dez. 10 |
Ort: | Dresden |
Beglaubigungen: | Siegel |
Siegelreste/-verluste: | anhäng. Siegel beschädigt |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=729499 |
|