C 23 Quedlinburg König-Heinrich-Gymnasium Quedlinburg, 1675-1941 (Bestand)[Location: Magdeburg]
Archive plan context
LASA Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archiv)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) (Tektonikgruppe)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden (Tektonikgruppe)
02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg (Tektonikgruppe (Endstufe))
C 23 Med.-chirurg. Lehranstalt Medizinisch-chirurgische Lehranstalt Magdeburg, 1827-1854 (Bestand)
C 23 Quedlinburg König-Heinrich-Gymnasium Quedlinburg, 1675-1941 (Bestand)
C 23 Quedlinburg, 01. Allgemeine Schulverwaltungssachen, 1675-1935 (Gliederungsgruppe)
Identifikation
Signatur:
C 23 Quedlinburg
Benutzungsort:
Magdeburg
Form-/Inhaltsangaben
Hinweis:
Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist.
Titel:
König-Heinrich-Gymnasium Quedlinburg
Laufzeit/Datum (detailliert):
1675 - 1941
Laufmeter:
1.30
Findhilfsmittel:
Findbuch (online recherchierbar)
Registraturbildner:
Nach der Reformation vereinigte die Äbtissin von Quedlinburg die seit dem 14. Jh. bestehenden zwei Lateinschulen der Stadt Quedlinburg zu einer fünfklassigen Gelehrtenschule, dem "Gymnasium illustre", das schon 1624 zu einer neunklassigen Schule erweitert werden konnte; aus ihm ging das spätere preußische Gymnasium hervor. Stift und Stadt waren zunächst gemeinsam die Unterhaltungsträger. Die Stadt wandelte 1893 die ihr seit der Gründung obliegende bauliche Unterhaltungspflicht in einen jährlich an den Staat zu zahlenden Zuschuss um. Die Wahrnehmung des Patronatsrechts sowie der Schulaufsicht war allein die Angelegenheit der Stiftsregierung. Diese Rechte und Pflichten gingen 1815 auf den preußischen Staat über. Nach der Wiedereinführung des im 18. Jh. beseitigten Klassensystems entwickelte sich die innere Struktur und Lehrplangestaltung der Schule in den ab 1825 allgemein verbindlichen Formen für preußische Gymnasien. 1885 wurde der Anstalt eine Vorschule angegliedert. Im Rahmen der Schulreform von 1937 erhielt die Anstalt den Namen "König-Heinrich-Gymnasium". Nach 1945 wurde die Schule mit den anderen höheren Lehranstalten zu einem neuen Schultyp vereinigt.
Bestandsinformationen:
Im Schulgebäude wurde 1941 ein Militärlazarett eingerichtet. Es muss angenommen werden, dass der größte Teil der Registratur des Gymnasiums infolge dieser Kriegsmaßnahme verloren gegangen ist. Der Restbestand war dem Klopstock-Museum übergeben worden, gelangte dann in das Stadtarchiv Quedlinburg und wurde von dort 1968 vom damaligen Staatsarchiv Magdeburg übernommen. Die 1832 der Schule geschenkte wertvolle St.-Servatii-Bibliothek stellte die Kreisbibliothek sicher.
Bei den vorliegenden Verzeichnungsangaben handelt es sich um die Abschrift des Findbuches von 1968. Die Gliederung der Akten erfolgte 2015.
Related units of description
Related units of description:
siehe auch:
A 20 Kaiserliches freiweltliches Stift Quedlinburg, 1328-1829 (ca.) (Bestand)
siehe auch:
C 28 II Regierung Magdeburg. Abteilung für Kirchen und Schulen, 1816-1950 (Bestand)
siehe auch:
C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium, 1671-1948 (Bestand)
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6175
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept