| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | Z 111, Nr. 723 |  
				| Filmsignatur: | 7282 |  
				| Frühere Signaturen: | Splitter Nr. 2025 |  | 
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Triangulation von Anhalt (T. = lat. Triangulum, ein  Verfahren, den Abstand zu einem Punkt zu finden, indem eine Seite eines Dreiecks berechnet wird unter Kenntnis zweier Winkel und der Länge der von diesen eingeschlossenen Seite) |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.:  Koordinatenverzeichnisse. - Deckblätter 1 - 40 zu "Die Königlich Preußische Landes-Triangulation usw. 15 Teil Regierungsbezirks Merseburg und Herzogtum Anhalt, März 1924, gedruckt Skizzen der Gemarkungen Badeborn, Harzgerode, Günthersberge, Siptenfelde, Lindenberg, Coswig und weiterer Gemarkungen. - Neumessungskarten verschiedener Gemarkungen. |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | keine Angabe |  | 
		| 
			
				| Kontext |  
				| Registratur-Signatur: | I D; Nr. 18 Bd. II |  | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=526270 | 
		|  |