Z 18, C 15 Nr. 24 Allerhand Judensachen, 1743-1759 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 18, C 15 Nr. 24
Filmsignatur:1157

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Allerhand Judensachen
Enthält/ Darin:Enthält u. a.: Annahme eines neuen Schächters und Schulmeisters durch die Gernroder Judengemeinde. - Beschwerden des Bernburger Judenvorstehers Philipp Levin Bauer über das ungebührliche Benehmen und Beleidigungen von Gemeindemitgliedern in der Synagoge. - Beschwerde des Hofjuden Philipp Levin Bauer über das vom Harzgeroder Justizrat verweigerte Schlachten von Rindvieh für vom Schutzgeld befreite Juden und die Ablieferung von Rinderzungen an den Justizrat. - Streitigkeiten zwischen dem Judenvorsteher Phlipp Levin Bauer und der Judengemeinde, u. a. über die Absetzung des Vorsängers Samuel Moses. - Beschwerden des Kassenführers der Judengemeinde über die Unordnung der Finanzangelegenheiten der Gemeinde. - Einsetzung des Bernburger Judenvorstehers durch gewählte Deputierte. - Beschwerden der Judendeputierten über Störungen des Gottesdienstes in der Synagoge. - Streitigkeiten des Hofjuden David Heinemann mit Gemeindemitgliedern. - Klagesachen von Schutzjuden. - Befehl an die Judengemeinde zum Gehorsam gegenüber den Vorstehern und Vermeidung von Streitigkeiten. - Neuwahl von Deputierten auf Wunsch der Judengemeinde. - Legitimationsschein des Vorstehers David Heinemann zum Obervorsteher der Bernburger Judengemeinde.
Laufzeit/Datum (detailliert):1743 - 1759
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=475193
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research