A 5 Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg, 1584-1885 (Bestand)[Location: Magdeburg]
Archive plan context
LASA Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archiv)
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) (Tektonikgruppe)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg (Tektonikgruppe)
01.01.03. Akten (Tektonikgruppe)
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden, 0936-1939 (Tektonikgruppe)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg, 1466-1888 (Tektonikgruppe (Endstufe))
A 5 Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg, 1584-1885 (Bestand)
A 5, 01. Auswärtige Angelegenheiten, 1680-1807 (Gliederungsgruppe)
A 5a Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg. Lehnsakten, 1530-1888 (Bestand)
Identifikation
Signatur:
A 5
Benutzungsort:
Magdeburg
Form-/Inhaltsangaben
Titel:
Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg
Laufzeit/Datum (detailliert):
(1170) 1584 - 1861
Laufmeter:
46.40
Findhilfsmittel:
überarbeitetes Findbuch, ca. 1830 (online recherchierbar)
Registraturbildner:
Brandenburg-preußische Landesregierung
Bestandsinformationen:
Die in unmittelbarer Nachfolge der erzstiftisch-magdeburgischen Regierung (A 1 und A 2) stehende Behörde war in erster Linie für Hoheits-, Justiz- und Lehnsangelegenheiten zuständig. Die eigentliche Landesverwaltung, v. a. die Finanzverwaltung und Verwaltung der Domänen und Forsten, ging dagegen an die Kriegs- und Domänenkammer (A 7 bis A 9 einschließlich A 9a bis A 9d) über.
Ende des 18. Jahrhunderts bestanden mehrere Registraturen für Generalia, Landeshoheits- und Lehnssachen sowie Gerichtsakten und eine gesonderte Konsistorialregistratur (jetzt hauptsächlich in A 12 aufgegangen). 1823 kam die schon durch zahlreiche Kassationen, insbesondere bei den Gerichtsakten, reduzierte Überlieferung vom Oberlandesgericht an das Provinzialarchiv. Die Gerichtsakten wurden nicht mit übernommen und sind später größtenteils kassiert worden. Im Archiv wurden sie unter Aussonderung der älteren Überlieferung (A1 und A 2) als Bestand A 5 aufgestellt. Größere Teile sind zunächst noch an die Regierungsarchive Magdeburg und Merseburg abgeliefert worden, wo sie dann teils kassiert, teils wieder an das Staatsarchiv abgegeben wurden. Die Ablieferung des Merseburger Regierungsarchivs ist fälschlicherweise als Teilbestand A 9a VIc I aufgestellt worden.
Der eigentliche Bestand A 5 enthält hauptsächlich die Generalia und Hoheitssachen. Die Lehns- und Justizsachen sind als gesonderte Bestände A 5a und A 5b aufgestellt. Die Konsistorialüberlieferung ist im Bestand A 12 aufgegangen.
Related units of description
Related units of description:
siehe auch (GR):
A 10a Medizinal- und Sanitätskollegium, 1711-1817 (Bestand)
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4572
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept