Identifikation |
| Signatur: | U 21 II 8, Nr. 8 |
| Frühere Signaturen: | U 21b, Nr. 8 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Ott, Markgraf von Brandenburg) |
| Inhalt: | Otto Markgraf zu Brandenburg übereignet dem Kloster Neuendorf folgende Lehngüter und Renten, nämlich 1. das Dorf Staats (Stazcits) 2. im Dorfe Werdenberge 2 Chori Weizen zur Memorie Walters von Königsmarck gehörig 3. im Dorf Kotene 2 Talente, welche bisher Albert Valia besessen 4. aus dem Zoll zu Gardelegen 1 Talent, welches bis dahin Bertold von Wadenswegen besessen 5. im Dorfe Bocholt (Bocholte) 10 solidi zur Memorie Konrads von Stendal gehörig 6. im Dorfe Nipitz 1 Choros Weizen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1254 April 10 |
| Datumszitat: | <Datum Gardelege anno gratie MCCLIIII in die Paraceves, indictione XIIa> |
| Ort: | Gardelegen |
| Beglaubigungen: | 1 Siegel Markgraf Ottos |
| Sprache: | lateinisch |
| Überlieferungsform: | Original |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | Riedel A XXII, S. 369-370 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=364820 |
| |