Identifikation |
| Signatur: | U 21 II 9, Nr. 10 |
| Frühere Signaturen: | G.StA. Salzw. Nr. 10 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Johann V., Markgraf von Brandenburg |
| Inhalt: | Johann (V.), Markgraf von Brandenburg verkauft dem Hl. Geiststift vor Salzwedel für den Cyriacus- und Lucia-Altar um 60 Mark Stendaler Silber zwei Höfe zu Saalfeld (Zelvelde), bestehend aus drei Hufen, auf denen jährlich drei Wispel Roggenabgabe liegen, mit zwei Kossäten; ferner 2 Hufen auf einem Hof in Buch (Buk) mit 1 Wispel Roggenabgabe, mit allen Gerechtsamen, auch der Vogtei (advocatia) unter Vorbehalt der Bede (precaria); er verpflichtet sich, alle Rechte an den Gütern den Geistlichen zu übertragen, denen das Stift die Altarstelle zuweist; er verpflichtet die betr. Geistlichen, zweimal wöchentlich eine Totenmesse für seinen verstorbenen Vater zu halten. Zeugen: H. Graf von Lüchow (Luchow), dominus Sloteko dapifer noster, dominus Henricus et dominus Conradus de Crakow, Ritter, Th., Bernard, Werner von Schulenburg. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1316 Mai 5 |
| Datumszitat: | Datum anno Domini M° CCC° XVI° in die beatorum apostolorum Philippe et Jacobi. |
| Ort: | o. O. |
| Siegelreste/-verluste: | 1 Pressel |
| Sprache: | lat. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=363816 |
| |