Identifikation |
Signatur: | U 21 III 7, Nr. 56 |
Frühere Signaturen: | Rep. U 21 IV Stendal 766 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | () |
Inhalt: | Gilden, Gewerke und Gemeine von Stendal reversieren sich nach der Niederwerfung des von den Lutheranern Laurentz Kuckenbeck und Matz Grunewaldt beeinflussten Aufruhrs gegenüber dem Kurfürsten Joachim von Brandenburg und seinen Söhnen sowie Busse von Bartensleben („Bertensleven“), Hauptmann d. Altmark, und den Verordneten Räten Fritz von der Schulenburg d.ä., Gerth von Luderitz und Jacob von Jeetze („Jetze“). Sie verzichten auf ihre Zollfreiheit in der Altmark und der Prignitz, zahlen 10 000 Gulden an den Kurfürsten und versprechen Ersatz für die den Geistlichen zugefügten Schäden sowie die Reparatur des beim Tumult beschädigten Rathauses |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1531 März 23 |
Datumszitat: | <ahm Donnerstag nach dem Sontag Letare> |
Ort: | Cölln a.d. Spree |
Beglaubigungen: | Siegel: 12 |
Sprache: | dt. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=363549 |
|