Identifikation |
Signatur: | U 21 V, Nr. 26 |
Frühere Signaturen: | Rep. U 21 IV Beyendorf 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | () |
Inhalt: | Erzbischof Ernst von Magdeburg verleiht nach dem Tode des Ludolffs von Bismarck dessen Söhnen Gunther, Ludolf, Georg und Panthaleon zu gesamter Hand mit ihren Vettern Heide und Henning: Beyendorff, Blätz, Mixtorff, die Holzstätte "Lütke Vyre", die Dolle bis auf das Finkenland derer v. Jagow sowie einige Besitzungen zu Lotkow, Karstel, Wolmirstedt, Schartau, Retzel Lessow vor der Burg, Blumenthal, Ludentorff, von der Scharne zu Burg Boltzum, Lessow, Wörmlitz, Idendorff, Nigendorf vor Burg, Kerbelitz. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1489 Aug. 28 |
Datumszitat: | <am fritage nach sente Bartholomeus tage des h. apo stelnn> |
Ort: | Magdeburg |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=362203 |
|